Unterschied Kontaktsperre (No Contact) und narzisstische Schweigebehandlung (Silent Treatment)?

Tipps und Coaching, jedoch keinerlei Rechtsberatung!
Flussbett

Unterschied Kontaktsperre und narzisstische Schweigebehandlung

 

Kontaktsperre (No Contact) und Schweigebehandlung (Silent Treatment): Narzissten tun mitunter so, als wenn es keine Unterschiede gäbe, doch das ist nicht wahr, sondern Teil deren Einflussnahme.

Video

Schweigen der Narzissten (Schweigebehandlung / Silent Treatment)

Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Kontaktsperre (No Contact) und narzisstische Schweigebehandlung (Silent Treatment)

 

Kontaktsperre (No Contact) und Schweigebehandlung (Silent Treatment): Narzissten tun mitunter so, als wenn es keine Unterschiede gäbe, doch das ist nicht wahr, sondern Teil deren Einflussnahme. In diesem Beitrag geht es um die Unterschiede zwischen einer Kontaktsperre und einer Schweigebehandlung.

 

 

 

Achtung

 

Dieser Beitrag gilt nicht der Diagnostik pathologischer Narzissten, sondern dem Ziel, fiesen Zeitgenossen aus dem Weg zu gehen und sich nicht ausnutzen zu lassen. Zur Vereinfachung nenne ich Frauen und Männer mit deutlich narzisstischen Tendenzen, die andere Menschen benachteiligen und verletzen, an dieser Stelle Narzissten und andere Fieslinge, meist Fieslinge.

 

 

 

Der Unterschied zwischen Kontaktsperre und stiller Behandlung

 

Hatten Sie es schon mit Narzissten zu tun, dann haben Sie wahrscheinlich schon einige der zahlreichen Bestrafungstaktiken kennengelernt, die diese ohne Hemmungen anwenden. Eine häufig eingesetzte Bestrafungstaktik von Narzissten ist die Schweigebehandlung — Silent Treatment.  Narzissten stellen die Kommunikation mit Ihnen ein, um in einer Situation, in der sie das Gefühl haben, die Kontrolle verloren zu haben, so die Kontrolle wiederzuerlangen.  Nachdem Sie wiederholt Opfer der Schweigebehandlung und anderer Formen des narzisstischen Missbrauchs geworden sind, treffen Sie die Entscheidung, sich von der Beziehung zu lösen und keinen Kontakt mehr zu haben.

Möglicherweise machen Sie sich, nachdem Sie den Kontakt abgebrochen haben, Sorgen, dass Sie selbst zu den Narzisst gehören, weil Sie nicht mehr mit dem Narzissten sprechen, so wie dieser auch nicht mehr mit Ihnen sprechen würde.  Narzissten könnten Sie auch direkt beschuldigen, der Narzisst oder die Narzisstin zu sein, nachdem Sie keinen Kontakt mehr haben.  In diesem Beitrag geht es daher um den Unterschied zwischen Kontaktsperre und Schweigebehandlung, damit Sie verstehen, dass Sie mit Ihrer Entscheidung für die Kontaktsperre das Richtige getan haben und nicht den Lügen von Narzissten glauben, dass Sie das Problem sind.

Im folgenden Videobeitrag geht es um die Unterschiede zwischen einer Kontaktsperre und einer Schweigebehandlung.

Video

Narzissten entlarven: Die Taten von Narzissten zählen mehr als deren Worte

Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

P.S.​

 

Haben Sie Gedanken, Fragen oder Anregungen zum Thema?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

YouTube-Kanal Schutz vor Narzissten & Co. @karsten-noack

 

Hunderte von Videos entstanden im Laufe der Zeit und wenn es nach mir geht, folgen noch so einige. Sie erscheinen auf dem Kanal https://www.youtube.com/@karsten-noack. Dort hat sich auch eine Community gebildet, die sich gegenseitig unterstützt. Ausreichend Platz für Kommentare, Austausch und überhaupt ist vorhanden.

Externer Link zu YT-Kanal @karsten-noack (es geltem die Datenschutzbedingungen von Google/YouTube)

Hilfe im Umgang mit Narzissten (keine Rechtsberatung!)

 

So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.

Wird professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) gewünscht, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder wir treffen uns in Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich. Wir können zuerst einen Termin vereinbaren oder noch einfacher und schneller; eine Sitzungsstunde buchen und sobald das Honorar eingegangen ist, finden wir den nächsten verfügbaren Termin.

Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare findest du hier.

Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Du kannst dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Der Tag hat allerdings nur 24 Stunden und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen habe ich auch bis auf Weiteres die Honorare für therapeutische Telefon- und Onlinesitzungen reduziert.

Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stelle bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete dafür professionelle Unterstützung an. Kommen wir dazu ins direkte Gespräch.

 

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

Artikel zu Narzissten und Narzissmus

22+ Tipps für gesundes Selbstvertrauen

Echtes Selbstvertrauen kommt von innen, ist auch dann verfügbar, wenn es darauf ankommt. Ich unterstütze dich dabei, den Zugang zu deine eigenen Ressourcen zu nutzen, für mehr Selbstsicherheit und mehr Durchsetzungsvermögen.

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht immer fair kommuniziert. Dann helfen Ihnen die besten Techniken und immense Vorbereitung nur bedingt. Irgendein Haar lässt sich in jeder Suppe finden, oder hineinzaubern.

mehr lesen

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 27. August 2021
Überarbeitung: 23. Januar 2023
AN: #756
K: CNC
Ü:

error: Copyright