So werden Sie das Gedankenkarussell bei Lampenfieber los
Coaching und mehr zur Auflösung von Lampenfieber, Auftrittsangst, Redeangst und Prüfungsangst
Das Gedankenkarussell bei Lampenfieber ist keine Freude
Kurz vor dem Auftritt erleben die meisten Betroffenen die größten Ängste und das Gedankenkarussell dreht sich immer schneller. Mit diesen Tipps lösen Sie sich aus der Gedankenspirale.
Übersicht
- Gedankenkarussell
- Raus aus dem Gedankenkarussell
- Hilfe, ich will das schnellstens loswerden!
- Unterstützung
- P.S.
- Kommentare
- Ergänzende Artikel
Gedankenkarussell
Die Auftrittssituation kommt bedrohlich näher und näher. Gedanken, die dann so oder so ähnlich, häufiger auftauchen, sind:
- „Hilfe, wie konnte ich nur in diese unangenehme Lage geraten?“
- „Ich werde Qualen leiden!“.
Es wird gegrübelt und schon geht es los mit der negativen Gedankenspirale. Kurz vor dem Auftritt erleben die meisten Betroffenen die größten Ängste. Einige können schon Ewigkeiten vorher nicht mehr ruhig schlafen. So eine Grübelattacke ist allerdings auch keine Freude.
Er war ein solcher aufmerksamer Grübler, ein Sandkorn sah er immer eher als ein Haus.
Georg Christoph Lichtenberg
Etwas Nervosität und Unsicherheit sind je nach Aufgabenstellung normal und haben die unterschiedlichsten Ursachen. Das rasante Gedankenkarussell verursacht jedoch mitunter mehr Übelkeit als die wildeste Achterbahn. All die positiven Erwartungen werden auf der inneren Leinwand von düsteren Katastrophenszenarien überdeckt. Doch gerade von der persönlichen Beziehung zum Thema und Publikum, von der Begeisterung lebt der Auftritt. Das gilt es zu stärken und vor Augen zu behalten. Sonst kann das Lampenfieber schon mal außer Rand und Band geraten.
Intensives Lampenfieber, das Symptome, wie beispielsweise extreme Aufregung, Nervosität oder sogar Angstzustände verursacht, macht den erfolgreichen Auftritt nicht gerade leichter. Da hilft auch die Aufklärung wenig, dass all das uns wacher und leistungsfähiger machen soll. Das mag früher beim Säbelzahntiger angemessen gewesen sein, beim üblichen Publikum ist es das nicht.
Raus aus dem Gedankenkarussell
Die Techniken hierzu sind vielfältig. Raus aus der Spirale. Dazu bieten sich Atemübungen, Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und vor allem Selbsthypnose an, Visualisierungen, Mentaltraining und NLP-Techniken an. Einige Tipps hierzu finden Sie bei den Blogartikeln.
Hilfe, ich will das schnellstens loswerden!
Nicht jeder hat frühzeitig genug entsprechende Techniken gelernt, um selbst einschränkende Überzeugungen und Gedanken aufzulösen und konstruktive Gedanken zu fördern. Ideal, wenn nun jemand für einen da ist, der dabei hilft, genau das zu erreichen. Sollten Sie bei einem wichtigen Auftritt keine entsprechende Unterstützung finden, dann können Sie sich an mich wenden. So haben Sie jemanden bei sich, der Sie begleitet, der Sie stärkt; entweder per Telefon, Internet und Video oder vor Ort. Dann kann aus der Verpflichtung ein Vergnügen werden.
Ist es Lampenfieber oder Redeangst?
Lampenfieber und Redeangst sind keine Synonyme. Das die Bezeichnungen so oft synonym verwendet werden hat Folgen. Was bei Lampenfieber gut funktioniert, wirkt bei Redeangst kaum und kann sie sogar noch verschlimmern. Hinweis finden Sie im Artikel Redeangst: Wenn das Lampenfieber keines ist.
Hilfe bei Lampenfieber & Co.
Wenn Sie erfolgreich sein wollen, dann sind Sie an vielen Stellen gefordert, effektiv zu sprechen und zu präsentieren, zu überzeugen und für Ihre Ideen zu kämpfen. Leider schweigen viele Menschen, weil sie unter enormem Lampenfieber leiden. Lampenfieber kann eine anregende Wirkung haben. Manchmal allerdings überwiegt die Angst und der Mensch verstummt. So halten sich viele Menschen mit ihren Beiträgen zurück. Das ist schade, besonders wenn jemand etwas Wertvolles beizutragen hat.
Blockiert Sie Lampenfieber oder Leistungsangst und vereitelt Ihre Ambitionen? Dann werden Sie aktiv! Es ist möglich, Ihre Angst vor öffentlichen Reden aufzulösen.
Seit 1998 helfe ich Menschen, sich und ihre Botschaften überzeugend zu präsentieren. Während dieser Zeit habe ich viele Rednerinnen und Rednern mit intensivem Lampenfieber geholfen. Weil es manchmal mehr ist als nur Lampenfieber, bringe ich die erforderliche therapeutische Zulassung als Therapeut für die Ausübung von Psychotherapie mit. Bei mir – weil Sie Ihre Auftritte vor Ihrem Publikum genießen wollen – sind Sie in guten Händen.
Sie können selbst am besten einschätzen, wo sich der Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen lohnt. Hier finden Sie die Honorare für meine Unterstützung.
Falls Sie gerade nicht in Berlin sind, wählen Sie Termine mit mir per Telefon oder online mit Videounterstützung. Wobei es durchaus gute Gründe für eine Reise nach Berlin gibt.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung in Marketing, Psychologie und Kommunikation. Mehr über mich in meinem Profil.
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail bin ich zu erreichen: mail@karstennoack.de
Aktuell ausschließlich in Ausnahmefällen für spezielle Fragen: Mobil 01577 / 704 53 56, Telefon 030 / 864 213 68. Telefonisch bin ich in Notfällen von montags bis donnerstags am ehesten in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen. Meist bin ich im Einsatz, hinterlasse dann bitte eine Nachricht mit deiner Telefonnummer in Deutschland. Denke unbedingt daran, sehr konkret den Anlas des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell..
Anmerkungen:
In der Adresszeile des Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran ist eine sichere Verbindung (SSL) zu erkennen.
Ergänzende Artikel
- 24h Notfall-Hilfe bei akutem Lampenfieber (Berlin & Online)
- Von wegen Lampenfieber ist selten, fast jeder Redner hat es schon erlebt!
- Lampenfieber oder Redeangst?
- Prost! Alkohol hilft ganz gut bei Lampenfieber und 12 Alternativen für einen sicheren Auftritt
- Lampenfieber und Hypnobalancing: Zuversicht und Gelassenheit statt Lampenfieber
P.S.
Was tun Sie bei Lampenfieber?
Eine herausragende Rede oder Präsentation als rhetorisches Meisterstück
Redner:innen sollten zumindest einmal im Leben bewusst eine herausragend Rede oder Präsentation halten. Die Erfahrung wird Sie verändern. Arbeiten Sie an Ihrem persönlichen rhetorischen Meisterstück.
Ist es Lampenfieber oder Begeisterung?
Lampenfieber vor der Präsentation? Nervös vor der Vorstellungsrunde? Nervenflattern vor der Hochzeitsrede? So ergeht es vielen Menschen. Es gibt viele gute Hilfen, Redeangst zu überwinden und die Nervosität in den Griff zu bekommen.
Blackout bei Reden und Präsentationen überwinden: 19 Tipps. Wo ist der rote Faden?
Faden verloren, Blackout, Brett vor dem Kopf, Tunnelblick? Na und? Erfahren Sie was Sie selbst dann tun können. Viel Spaß!
Überzeugende introvertierte Rednerinnen und Redner
Gründe, weshalb introvertierte Menschen selbstbewusste Redner und Rednerinnen werden können, die besonders überzeugend sind.
Sie sind bereit für die Kunst des Redens vor Publikum. Lampenfieber & Redeangst hinter sich lassen.
Haben Sie eine gute Portion Lampenfieber abgelegt, sind Sie bereit, die Kunst des Redens vor Publikum weiter zu erkunden.
Sie sind nicht Ihr Lampenfieber oder Ihre Redeangst
Ungünstige Zuschreibungen können als Identität Lampenfieber und auch Redeangst verstärken. Darauf ist zu achten.
Schwierige Situationen vor Publikum meistern. Von wegen Lampenfieber.
Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen bei Reden und Präsentationen. Schlagen Sie Murphys Gesetz ein Schnäppchen und Dämonen in die Flucht.
Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor. Von wegen Lampenfieber.
Unvorhersehbarkeit bei Reden und Präsentationen vor Publikum können schwer zu handhaben sein. Wie gut, dass es auch hier Mittel und Wege gibt, sich vorzubereiten.
Eine hervorragende Präsentation erstellen. Von wegen Lampenfieber.
In diesem Beitrag geht es um die Grundlagen brillanter Präsentationen.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 2. Januar 2012
Überarbeitung: 1. Juli 2020
AN: #371
0 Kommentare