Nach Lesen der FAQ: 01577 704 53 56 mail@karstennoack.de

Übung macht gute Redner und Rednerinnen. Rhetoriktraining in Berlin & online.

Sich und Ihre Botschaft überzeugend präsentieren
Rhetoriktraining Berlin

Überblick

 

 

 

 

Übung ist alles, und insofern ist Genie Charakter.

 

Das meinte zumindest Christian Morgenstern. Auch auf dem Weg zum guten Redner braucht es viel Übung und dafür qualifiziertes Feedback. Weshalb sollte es mit dem Reden anders sein als mit bei anderen Disziplinen? Mit dem richtigen Training werden wir sicherer und besser!

 

Wir werden mit Kräften geboren, die fast zu allem fähig sind, aber nur die Übung derselben gibt uns für irgend etwas Gewandtheit und Geschick und führt uns zur Vollkommenheit.

John Locke

 

 

 

Übung macht den Redner

 

Auch die heute im Rückblick als große Redner gefeierten Personen der Zeitgeschichte wurden üblicherweise nicht mit dieser Fähigkeit geboren. Rhetorische Fähigkeiten werden durch viel Übung erworben und gepflegt. Das gilt für Redner und Rednerinnen bei einer Geburtstagsfeier oder in der Politik ebenso wie bei der Produktpräsentation. Der Dichter wird geboren, Redner werden gemacht, meinten die alten Römer. Recht hatten und haben sie.

Sie wollen Ihre rhetorischen Fähigkeiten trainieren?
Hier meine Empfehlung:

 

In der Regel 1. Wahl für das Training rhetorischer Fähigkeiten ist Einzeltraining. Das orientiert sich vorzugsweise an konkreten Reden beziehungsweise Präsentationen.

Anstatt irgendwelcher theoretischer Trockenübungen gehen wir pragmatisch ans Werk. Reden lernen bedeutet vor allem, bestehende Fähigkeiten auf einen anderen Kontext zu übertragen. Wer jemals eine einzige interessante Unterhaltung mit einem anderen Menschen geführt hat, verfügt bereits über zahlreiche praktische Fertigkeiten, die auch ein guter Redner einsetzt. Oft ist es die Einstellung, die veränderte Wahrnehmung der Situation, die alles erschwert. Dann wird leider zu oft von Dialog auf Monolog gewechselt. Wir üben hingegen den Kontakt mit dem Publikum zu nutzen. Und wenn Sie dazu weitere Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Jeder hat unterschiedliche Erfahrungen gemacht, bringt andere Stärken und Potenziale mit. Gemeinsam widmen wir uns den lohnenswertesten Themen. Je schneller Sie selbst den positiven Unterschied erleben, desto besser.

Fragen Sie mich ruhig persönlich

 

Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.

 

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Nachricht

 

Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden. 

Anmerkungen:

In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).

P.S.

 

Wie pflegen Sie Ihre rhetorischen Kenntnisse und Fä#higkeiten?

4 Kommentare

  1. Ich habe schon vor einer Weile an mehreren Rhetoriktrainings teilgenommen, die mein Arbeitgeber bezahlt hat. Dadurch habe ich mich sehr verbessert. Es wurde auch eine Wirkungsanalyse erstellt und das war für mich sehr hilfreich. Nun leide ich allerdings zunehmend an Lampenfieber und vermeide deswegen Situationen, bei denen ich vor Publikum reden soll. Was soll ich tun?

    Antworten
    • Mir haben Hypnosesitzungen sehr geholfen.

      Antworten
  2. Wie soll ich meine rhetorischen Fähigkeiten selbst einschätzen? Stimme, Sprache, Gestik, Mimik, Logik und Argumentation oder Schlagfertigkeit?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Was man lernen muss, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut. Aristoteles

Glossar

 

Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.

 

 

Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

 

Coaching Berlin

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack 
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2004
Überarbeitung: 6. November 2022
AN: #371
K:
Ü:

error: Copyright