Nacktes Publikum bei nackter Angst. Hilft das bei Lampenfieber?
Mythen zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,...
Nacktes Publikum bei Reden und Präsentationen
Viele Redner fühlen sich vor Publikum nackt und ausgeliefert. Also stellen sie sich auch das Publikum nackt vor. Ist das ein guter Tipp bei Lampenfieber?
Überblick
- Nackt auf der Rednerbühne
- Nacktes Publikum
- Tipps und Hilfe bei Lampenfieber
- Unterstützung
- P.S.
- Kommentare
- Ergänzende Artikel
Nackt auf der Rednerbühne
Viele Redner fühlen sich vor Publikum, als wenn sie nackt wären. Vielleicht ist deshalb eine der skurrilsten Empfehlungen für Redner mit Lampenfieber so hartnäckig oft zu hören.
Nacktes Publikum
Es wird bei Lampenfieber empfohlen, sich das Publikum nackt vorzustellen, um so die Nervosität vor dem Auftritt abzulegen. Angeblich wirkt die Vorstellung eines unbekleideten Publikums weniger einschüchternd. Diejenigen, die das ausprobiert haben, berichten allerdings selten von einer daraus resultierenden Besserung. Im Gegenteil; je nach Attraktivität des Publikums kommt es dabei meist zu zusätzlichen Irritationen. So eine Vorstellung ist selten ein Quell der Freude oder zumindest nicht der angemessenen Art. Gelassen auf Augenhöhe kommunizieren geht anders. Somit gehört der Tipp in die Kategorie LIEBER NICHT!
Tipps und Hilfe bei Lampenfieber
Wenn dieses Hausmittel nicht empfehlenswert ist, was hilft dann? Professionelle Hilfe und eine Reihe von Empfehlungen, die der Vorsorge von und dem Umgang mit Lampenfieber dienen, finden Sie hier.
Ist es Lampenfieber oder Redeangst?
Lampenfieber und Redeangst sind keine Synonyme. Das die Bezeichnungen so oft synonym verwendet werden hat Folgen. Was bei Lampenfieber gut funktioniert, wirkt bei Redeangst kaum und kann sie sogar noch verschlimmern. Hinweis finden Sie im Artikel Redeangst: Wenn das Lampenfieber keines ist.
Hilfe bei Lampenfieber & Co.
Wenn Sie erfolgreich sein wollen, dann sind Sie an vielen Stellen gefordert, effektiv zu sprechen und zu präsentieren, zu überzeugen und für Ihre Ideen zu kämpfen. Leider schweigen viele Menschen, weil sie unter enormem Lampenfieber leiden. Lampenfieber kann eine anregende Wirkung haben. Manchmal allerdings überwiegt die Angst und der Mensch verstummt. So halten sich viele Menschen mit ihren Beiträgen zurück. Das ist schade, besonders wenn jemand etwas Wertvolles beizutragen hat.
Blockiert Sie Lampenfieber oder Leistungsangst und vereitelt Ihre Ambitionen? Dann werden Sie aktiv! Es ist möglich, Ihre Angst vor öffentlichen Reden aufzulösen.
Seit 1998 helfe ich Menschen, sich und ihre Botschaften überzeugend zu präsentieren. Während dieser Zeit habe ich viele Rednerinnen und Rednern mit intensivem Lampenfieber geholfen. Weil es manchmal mehr ist als nur Lampenfieber, bringe ich die erforderliche therapeutische Zulassung als Therapeut für die Ausübung von Psychotherapie mit. Bei mir – weil Sie Ihre Auftritte vor Ihrem Publikum genießen wollen – sind Sie in guten Händen.
Sie können selbst am besten einschätzen, wo sich der Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen lohnt. Hier finden Sie die Honorare für meine Unterstützung.
Falls Sie gerade nicht in Berlin sind, wählen Sie Termine mit mir per Telefon oder online mit Videounterstützung. Wobei es durchaus gute Gründe für eine Reise nach Berlin gibt.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung in Marketing, Psychologie und Kommunikation. Mehr über mich erfahren Sie in meinem Profil.
Ergänzende Artikel
- Tipps, mit denen Sie Lampenfieber loswerden
Wenn schon der Gedanke an den Auftritt zur übersteigerten Adrenalinausschüttung führt - Prost! Alkohol hilft ganz gut bei Lampenfieber
12 Tipps die bei Lampenfieber helfen, ohne einen Kater zu verursachen - Schützen Sie sich vor gefährlichem Publikum
- Lampenfieber wird mit der Zeit besser. Stimmt das?
Wann Übung und Konfrontation bei Lampenfieber hilft und wann nicht - Lampenfieber und fehlende Selbsteinschätzung der eigenen Redefähigkeiten
Abgleich von Selbstbild und Fremdbild - Lampenfieber, ja und?
- Lampenfieber? Alles Einbildung!
Findet Lampenfieber wirklich nur im Kopf statt? - Wie Sie Lampenfieber wegatmen
- Vorsicht vor zweifelhaften Tipps bei Lampenfieber und Auftrittsangst
- Was darf die Vorbereitung einer Präsentation kosten, welcher Aufwand ist gerechtfertigt?
Vorsicht, Kommentare!
Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und Sie als Leserin oder Leser sind zuständig fürs Lesen. Wenn Sie nun auch schreiben und ich lesen muss, bringen Sie hier alles durcheinander. Nur mal so.
Fühlen Sie sich gerade dazu ermuntert, ich mag das!
Ist es Lampenfieber oder Begeisterung?
Lampenfieber vor der Präsentation? Nervös vor der Vorstellungsrunde? Nervenflattern vor der Hochzeitsrede? So ergeht es vielen Menschen. Es gibt viele gute Hilfen, Redeangst zu überwinden und die Nervosität in den Griff zu bekommen.
Blackout bei Reden und Präsentationen überwinden: 19 Tipps. Wo ist der rote Faden?
Faden verloren, Blackout, Brett vor dem Kopf, Tunnelblick? Na und? Erfahren Sie was Sie selbst dann tun können. Viel Spaß!
Überzeugende introvertierte Rednerinnen und Redner
Gründe, weshalb introvertierte Menschen selbstbewusste Redner und Rednerinnen werden können, die besonders überzeugend sind.
Sie sind bereit für die Kunst des Redens vor Publikum. Lampenfieber & Redeangst hinter sich lassen.
Haben Sie eine gute Portion Lampenfieber abgelegt, sind Sie bereit, die Kunst des Redens vor Publikum weiter zu erkunden.
Sie sind nicht Ihr Lampenfieber oder Ihre Redeangst
Ungünstige Zuschreibungen können als Identität Lampenfieber und auch Redeangst verstärken. Darauf ist zu achten.
Schwierige Situationen vor Publikum meistern. Von wegen Lampenfieber.
Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen bei Reden und Präsentationen. Schlagen Sie Murphys Gesetz ein Schnäppchen und Dämonen in die Flucht.
Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor. Von wegen Lampenfieber.
Unvorhersehbarkeit bei Reden und Präsentationen vor Publikum können schwer zu handhaben sein. Wie gut, dass es auch hier Mittel und Wege gibt, sich vorzubereiten.
Eine hervorragende Präsentation erstellen. Von wegen Lampenfieber.
In diesem Beitrag geht es um die Grundlagen brillanter Präsentationen.
Auflösung von Lampenfieber und Redeangst: Feiern Sie Ihre Fortschritte
Um sich konsequent von Lampenfieber und Redeangst zu lösen, ist es wichtig, die Fortschritte anzuerkennen, zu feiern.

Glossar
Im Glossar finden Sie Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Botschaft überzeugen ﹣ in Gesprächen und Präsentationen.
Fragen Sie ruhig! Wenn Sie trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden Sie mir doch eine Nachricht.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2004
Überarbeitung: 28. Mai 2019
Englische Version:
AN: #4339
K:
Ü:
0 Kommentare