Silent Treatment / Schweigebehandlung: Schweigen als Waffe von Narzissten

Narzissten erkennen und sich schützen
Eiszeit, Silent Treatment / Schweigebehandlung: Schweigen als Waffe von Narzissten

Silent Treatment / Schweigebehandlung

 

Die bevorzugte Waffe von Narzissten und einigen anderen toxischen Zeitgenossen, ist das Schweigen, Silent Treatment, die Schweigebehandlung. Was hat es mit diesem passiv-aggressiven Verhalten auf sich?

Achtung

 

Dieser Beitrag gilt nicht der Diagnostik pathologischer Narzissten, sondern dem Ziel, fiesen Zeitgenossen aus dem Weg zu gehen und sich nicht ausnutzen zu lassen. Zur Vereinfachung nenne ich Frauen und Männer mit deutlich narzisstischen Tendenzen, die andere Menschen benachteiligen und verletzen, an dieser Stelle Narzissten.

 

 

 

Silent Treatment / Schweigebehandlung: Schweigen als Waffe von Narzissten 

 

Die bevorzugte Waffe von Narzissten und anderen toxischen Zeitgenossen ist das Schweigen, englisch Silent Treatment, eine Schweigebehandlung.

Für diejenigen, die sich in einer Beziehung mit einer selbstsüchtigen Person befinden oder diese verlassen wollen, kann sich die Schweigebehandlung wie eine sehr schmerzhafte Strafe anfühlen. Von einem Moment zum anderen werden Sie zu Luft.

Video

Schweigen der Narzissten (Schweigebehandlung / Silent Treatment)

Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

Antworten auf häufige Fragen

Weshalb ist Schweigen manipulativ?

Schweigen wird für die Manipulation eingesetzt. Es soll zeigen, dass Sie etwas falsch gemacht haben, sogar so falsch, um die Weigerung zu rechtfertigen, Ihre Existenz anzuerkennen. Die Schweigebehandlung ist die häufigste Form der passiven Aggression in zwischenmenschlichen Beziehungen. Es ist ein gezielter Ausschluss, um jemanden zu bestrafen.

Weshalb ist eine Schweigebehandlung inakzeptabel?

Die Schweigebehandlung wird als eine Form der emotionalen Manipulation und sogar des psychologischen Missbrauchs angesehen. Es handelt sich dabei um den Akt, keine Kommunikation mit einer anderen Person zu beginnen oder darauf zu reagieren oder sich zu weigern, sie gänzlich anzuerkennen.

Was ist Silent Treatment?

Silent Treatment, auch als Schweigebehandlung bezeichnet, bezieht sich auf eine Form von emotionaler Misshandlung, bei der eine Person absichtlich die Kommunikation mit einer anderen Person einstellt, um sie zu bestrafen oder zu manipulieren.

Die Schweigebehandlung kann in verschiedenen Beziehungen auftreten, einschließlich in romantischen Beziehungen, in Familienbeziehungen und in Freundschaften. Sie kann auf verschiedene Weise angewendet werden, einschließlich durch das Verweigern, Anrufe oder Texte zu beantworten, das Verweigern, sich in der Öffentlichkeit mit der anderen Person zu unterhalten, oder das Verweigern, sich auf irgendeine Weise mit der anderen Person zu kommunizieren.

Die Schweigebehandlung kann für die betroffene Person sehr verletzend sein und kann dazu beitragen, dass sie sich einsam, ungeliebt und wertlos fühlt. Sie kann auch dazu beitragen, dass die betroffene Person sich verunsichert und unsicher fühlt und dass sie Schwierigkeiten hat, sich auf andere Dinge zu konzentrieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Schweigebehandlung eine Form von emotionaler Misshandlung ist und dass es wichtig ist, sich Hilfe zu suchen, wenn man in einer Beziehung ist, in der sie auftritt.

Ist Silent Treatment ein akzeptables Verhalten?

Nein, die Schweigebehandlung ist eine Form der emotionalen Misshandlung, bei der eine Person einer anderen Person Kommunikation, Zuneigung oder andere Formen der Interaktion vorenthält, um sie zu bestrafen oder zu manipulieren. Es ist keine gesunde oder akzeptable Art, Kommunikation oder Konflikte in einer Beziehung zu führen.

Die Schweigebehandlung  kann für die betroffene Person schädlich sein, da sie Gefühle von Isolation, Ablehnung und Verlassenheit hervorrufen kann. Sie kann auch für die Person, eine Schweigebehandlung ausübt, schädlich sein, da sie zu Gefühlen von Wut, Groll und Distanziertheit führen kann.

Es ist wichtig, dass Menschen in Beziehungen offen und ehrlich miteinander kommunizieren und Konflikte und Probleme auf eine gesunde und konstruktive Weise angehen. Wenn Sie von jemandem eine Schweigebehandlung erfahren, kann es hilfreich sein, sich an einen vertrauenswürdigen Freund, Familienmitglied oder Therapeuten zu wenden, um mit der Situation umzugehen.

Hilfe im Umgang mit Narzissten (keine Rechtsberatung!)

 

So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.

Wird professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) gewünscht, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder wir treffen uns in Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich. Wir können zuerst einen Termin vereinbaren oder noch einfacher und schneller; eine Sitzungsstunde buchen und sobald das Honorar eingegangen ist, finden wir den nächsten verfügbaren Termin.

Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare findest du hier.

Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Du kannst dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Der Tag hat allerdings nur 24 Stunden und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen habe ich auch bis auf Weiteres die Honorare für therapeutische Telefon- und Onlinesitzungen reduziert.

Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stelle bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete dafür professionelle Unterstützung an. Kommen wir dazu ins direkte Gespräch.

 

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

P.S.

 

Haben Sie es schon mit toxischen Menschen wie Narzissten und Silent Treatment zu tun gehabt? Wie haben Sie auf sich acht gegeben? Haben Sie Anregungen, eine andere Sicht, …?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie dieses Formular absenden, dann speichert es den eingegebenen Namen, die Email-Anschrift sowie die Inhalte. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.

Artikel zu Narzissten und Narzissmus

Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch

Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht immer fair kommuniziert. Dann helfen Ihnen die besten Techniken und immense Vorbereitung nur bedingt. Irgendein Haar lässt sich in jeder Suppe finden, oder hineinzaubern.

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 19. März 2018
Überarbeitung: 19. Februar 2022
AN: #375
English version:
Ü:
K:

error: Copyright