19 Tipps für Ihre Videobewerbung. Bewerbung per Video? Unsinn oder neuer Trend?
Videobewerbung: Hit oder Hype? Wie und wo Sie von einer Videobewerbung profitieren
Bewerbung mit Video
Mache das Unmögliche möglich, das Mögliche einfach, und das Einfache elegant.
Moshé Feldenkrais
Videobewerbung : Hit oder Hype?
Aus den Gesprächen mit Personalentscheidern ist erkennbar, dass Videos bei der Bewerbung in Deutschland heute noch keinen Durchbruch verzeichnen. Das Interesse ist eher verhalten. Und was zu sehen ist, schadet oft mehr, als es hilft.
Das ist auch verständlich, denn kaum ein Bewerber:innen hat die Erfahrungen, um das Medium Video vorteilhaft für sich einzusetzen. Angebote für Pakete mit Vorbereitung, Aufzeichnung und DVD-Covergestaltung liefern mitunter technisch bessere Ergebnisse. Doch steigt damit auch die Erwartung an den Inhalt, der jedoch in der Kürze der Zeit kaum Chancen hat.
Oft wird ein Video erstellt, um es an verschiedene potenzielle Arbeitgeber zu senden. Doch wie wird da eine gezielte Ansprache realisiert?
Fazit
Videobewerbung? Beim Berufseinstieg und im kreativen Bereich kann Video die Chancen erhöhen. Der physischen Bewerbung beigefügte DVDs werden jedoch von den meisten Entscheidern ignoriert. Bei Online-Bewerbungen eingefügte Links zu eingebetteten (also direkt verfügbaren) Videos werden schon etwas häufiger gestartet.
Für Führungspositionen haben eingereichte Videos gegenwärtig so gut wie keine Bedeutung. Wobei von Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, im Internet ja häufiger Videos existieren. Deren Auftritte haben ihre Folgen.
Die Zukunft wird hier mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Änderungen mit sich bringen.
19 Tipps für Videobewerbungen
1. Das Medium verstehen und dessen Eigenarten nutzen
Das Video hat in erster Linie die Aufgabe Emotionen zu transportieren und damit der Beziehung zu dienen. Es geht nicht um eine 1:1-Umsetzung von Bewerbung und Lebenslauf.
2. Äußerlichkeiten
Denken Sie an die passende Erscheinung, die zur angestrebten Stelle passt, Kleidung, Haarschnitt, Kosmetik etc.
3. Auf die richtige Weise glänzen
Zu glänzende Gesichtshaut vermeiden. Puder oder besser matte Creme verwenden.
4. Blickkontakt
Vor dem ersten Satz in die Kamera schauen und lächeln. Die Kamera repräsentiert Ihren Gesprächspartner.
5. Schokoladenseite
Die beste Gesichtsseite bzw. Haltung präsentieren.
6. Offene Körperhaltung
Achten Sie auf eine offene Körperhaltung, die zugewandt und sympatisch wirkt. Keine Körperteile wie Arme oder Beine über Kreuz.
7. Ins rechte Licht setzen
Bei Video spielt die Beleuchtung eine zentrale Rolle. Schatten durch hartes Licht oder weiches schmeichelhaftes Licht verändern die Erscheinung.
8. Rückblick
Passende Umgebung und einen Hintergrund, vor dem Sie erkannt werden. Ideal ist eine Umgebung, die einen Bezug zum Einsatzbereich hat.
9. KISS
Keep it simple s… Verständlich, einfach und authentisch auftreten.
10. Auf den Punkt bringen
Kurze Sätze wirken proaktiv und wirken professioneller.
11. Keine Überlänge
Die maximale Länge dürfte in der Regel bei 2 Minuten liegen.
12. Zweifel?
Im Zweifelsfall lieber nicht das Video verwenden.
13. Spielregeln kennen
Zeigen Sie, dass Sie die Spielregeln beherrschen und ggf. auch positiv mal aus der Reihe hervortreten können, wenn es angebracht ist!
14. Appetit machen!
Die Videobewerbung soll Interesse wecken und zu einem persönlichen Kennenlernen führen.
15. An die Folgen denken
Digitale Informationen führen leicht ein Eigenleben. Denken Sie daran, dass Ihre Botschaft in der Zukunft wieder auftauchen könnte und welche Wirkung dies haben kann.
16. Unterstützung nutzen
Das Medium Video hat seine Eigenarten. Experten kennen diese und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Doch Vorsicht; es gibt viele Angebote – insbesondere Paketangebote – die nicht halten, was sie versprechen. Nicht ohne Grund gibt es schließlich Experten in den jeweiligen Bereichen. Erst vorbereiten und dann die Kamera anschalten.
17. Auf Veröffentlichungen hinweisen
Wer aktives Selbstmarketing für die Karriere betreibt, kann auf frei verfügbare Videos mit Interviewbeiträgen etc. hinweisen.
18. Vorsicht bei Schnäppchenangeboten
Der Preis wird vergessen, die Qualität bleibt.
Da die Vorbereitung von Präsentation zu meinen regelmäßigen Aufgaben gehört, weiß ich, was machbar ist, und welcher Aufwand dafür erforderlich ist. Hereinkommen, hinsetzen, schminken, los reden, aufzeichnen und gleich die DVD mitnehmen … Und das in 2 bis 4 Stunden? Berechtigter Zweifel ist angesagt! Ein seriöses Videostudio konzentriert sich auf die technisch einwandfreie Aufnahme und den Schnitt. Den Inhalt der Videobewerbung klären Sie vorher und machen erst dann die Aufnahme, wenn Sie mit der Präsentation an sich berechtigterweise zufrieden sind.
19. Am Stück oder geschnitten?
Was ist besser: Das Video schneiden oder in einem Stück aufnehmen und zeigen? Hierzu gibt es verschiedene Meinungen. Wer in der Lage ist, sich ohne Schnitte kompetent zu zeigen, überzeugen jedoch mehr. Bei vielen Schnitten wirkt das Video oft spannender, doch Betrachter, die sich auskennen, unterstellen Bewerbenden, sie können nicht so gut frei reden.
Fragen und Antworten zu Videobewerbungen
Folgende Fragen zur Videobewerbung wurden mir per E-Mail gestellt und ich beantworte sie an dieser Stelle.
F: Bieten Sie die Aufnahme einer Videobewerbung auch selbst an?
A: Nein, nicht als finale Version! Ich habe zwar die Technik dafür, bin aber kein Kameramann und glaube an Spezialisierung.
F: Helfen Sie mir meine Kernaussagen am besten rüberzubringen?
A: Ja! Das gehört zu meinen Kernkompetenzen.
F: Akzeptieren Sie Gutscheine der Agentur für Arbeit?
A: Nein.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Kommen wir ins Gespräch. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen bin ich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de) zu erreichen.
Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran, sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Ergänzende Artikel
- Karriere: Die häufigsten Fragen in Bewerbungsgesprächen
- Persönlicher Elevator Pitch als Selbstvorstellung
- 12 Tipps, wie Sie durch Körpersprache Vertrauen fördern
- Körpersprache: Wie sie eingesetzt wird, wie sie gelesen wird. So überzeugen Sie!
- Gesprächsvorbereitung: Coaching für wichtige Gespräche und Verhandlungen in Berlin
- Welche Selbstvorstellung Sie lieber lassen sollten und was ankommt
- Selbstmarketing für die Karriere
- Wie steht es mit Ihrer Karriereplanung: Peter-Prinzip oder Plan B?
- Karrierecoaching
15 Tipps: Vom Kollegen zum Vorgesetzten. Empfehlungen für die neue Führungsrolle.
Als Führungskraft in einer neuen Rolle, stehen Sie vor neuen Aufgaben, die anspruchsvolle Herausforderungen beinhalten und ein anderes Verhalten erfordern.
Gerade, wenn Sie vorher ein Kollege oder eine Kollegin waren, sind Sie nun gefordert, den Mitarbeitern gegenüber das richtige Maß an Nähe und Distanz zu finden und dabei Ihre Führungsposition konsequent weiterzuentwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen, die der Rollenwechsel mit sich bringen kann, erfolgreich gestalten.
Mitarbeiterjahresgespräche: 14 Tipps für Führungskräfte und 12 für Mitarbeitende
Was bei Mitarbeitergespräch, Mitarbeiterjahresgespräch, Personalentwicklungsgespräch zu beachten ist. Tipps mit denen sich Mitarbeiter und Führungskräfte vorbereiten können.
Durchsetzungsstärke und Albert Einstein statt Dornröschenschlaf
Statt Willkommenscocktails gibt es im Leben allzuoft Hindernisparcours mit allerlei Schikanen. Nicht Trinkfreudigkeit, sondern Durchsetzungsstärke ist gefragt.
Pygmalion-Effekt
Was hat es mit dem Pygmalion-Effekt auf sich? Weshalb bringen wir bessere Leistungen, wenn jemand hohe Erwartungen an uns stellt?
Narzisstische Manipulation: Woher wissen Narzissten, welche Knöpfe sie drücken müssen?
Geht es darum zu manipulieren und auszuteilen, treffen narzisstische Zeitgenossen oft schmerzlich gut den Nerv ihrer Zielpersonen. Weshalb wissen Narzissten so genau, welche Knöpfe sie drücken müssen?
Unternehmensnachfolge von Narzissten
Was tun, wenn die Unternehmensübernahme von einem Narzissten kompliziert wird? Tipps und Coaching, jedoch keinerlei Rechtsberatung!
Narzisstische Eltern: Etwas Trost im Unglück?
So unangenehm und unangemessen narzisstischer Missbrauch auch ist; gibt es etwas daraus zu lernen, dass uns zu besseren Menschen macht?
Introvertierte Narzissten erkennen. Wölfe im Schafspelz.
Anzeichen auf introvertierte Narzissten, damit diese früher erkannt werden.
Unterschied Kontaktsperre (No Contact) und narzisstische Schweigebehandlung (Silent Treatment)?
Was sind die Unterschiede zwischen Kontaktsperre (No Contact) und narzisstische Schweigebehandlung (Silent Treatment?

0 Kommentare