Weshalb wir dringend mehr Helden brauchen
Stimmen zum Thema HeldenBedarf an Helden
Wie steht es mit den Helden, wie die Welt sie braucht? Weshalb funktioniert das im Leben nicht so einfach wie im Kino? Was sagen Sie und Denzel Washington dazu?
Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Ein Held ist einer, der tut, was er kann. Die anderen tun es nicht.
Romain Rolland (Nobelpreisträger für Literatur, Musikkritiker und Pazifist)
Überblick
- Weshalb wir dringend mehr Helden brauchen
- Mehr?
- Hoffnung und Zuversicht
- Unterstützung
- P.S.
- Kommentare
- Ergänzende Artikel
Weshalb wir dringend mehr Helden brauchen
Jetzt kein Schelm und kein Lump zu werden, erfordert die Kraft schon, welche in besserer Zeit Helden und Heil’gen genügt.
Christian Friedrich Hebbel
In einem Interview wird Denzel Washington, aus Anlass der Neuverfilmung von „Die glorreichen Sieben“ durch Antoine Fuquas, zum Thema Helden befragt. Wie steht es mit den Helden, wie sie die Welt brauchen könnte? Weshalb funktioniert das im Leben nicht so einfach wie im Kino?
Im Remake von „Die glorreichen Sieben“ führt er eine bunte Truppe todesmutiger Gesetzloser in den Kampf um Gerechtigkeit. So ist das halt in Western, damals, wie heute. Oder hat sich da etwas verändert?
Unglücklicherweise funktioniert das im echten Leben nicht so einfach wie im Film.
Und, genauer betrachtet, haben sich die Zustände seit damals im Wilden Westen durchaus verändert – sie sind schlimmer geworden.
Denzel Washington
Nicht, dass mich da jemand noch in die Ecke von Charles Bronson (Ein Mann sieht rot) steckt; Gewalt ist in der Regel keine passable Antwort. Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!
Mehr?
Sie wollen das gesamte Interview lesen? Voilà: Externer Link zum Artikel auf http://diepresse.com/home/leben/mensch/5087097/Denzel-Washington_Wir-brauchen-dringend-Helden
Sie könnten allerdings auch sofort entscheiden, die Welt selbst ein Stück lebenswerter zu machen. Wieso solltest du das den Leinwandhelden überlassen?
Hoffnung und Zuversicht
Bisher glaubte die Welt an den Heldensinn einer Lucretia, eines Mucius Scävola und ließ sich dadurch erwärmen und begeistern. Jetzt aber kommt die historische Kritik und sagt, daß jene Personen nie gelebt haben, sondern als Fiktionen und Fabeln anzusehen sind, die der große Sinn der Römer erdichtete. Was sollen wir aber mit einer so ärmlichen Wahrheit? Und wenn die Römer groß genug waren, so etwas zu erdichten, so sollten wir wenigstens groß genug sein, daran zu glauben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Hoffnung stirbt zuletzt? Doch worauf basiert sie? Man sollte wenigstens so lange Optimist sein, bis die Amis von jeder Tiergattung ein Paar nach Cape Canaveral treiben, sagen manche. Doch genügt das schon? Sind wir nicht selbst gefordert, unseren Beitrag zu leisten?
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.
Ergänzende Artikel
- Helden
- Helden: Brauche ich das oder kann das weg?
- 8 Tipps, wie du mutig für deine Überzeugung einstehen
- Macht, zwischen der Vorsicht vor der dunklen Seite und der Verantwortung
- Mut, den Mund aufzumachen
- Wie wäre es mit etwas mehr Mut zu Visionen?
- Vorbildfunktion: Aber der Helmut Schmidt, der rauchte doch auch!
- Wo fängt Verantwortung an, wo hört sie auf?
- Wollen Sie lieber eine Berühmtheit oder Helden und Heldinnen sein?
- Reisebegleiter für Helden und Heldinnen?
3 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Weltverbesserer vor: Machen wir die Welt ein Stück besser!
Bist du ein Weltverbesserer? Dann helfe ich dir, dich und deine Botschaft überzeugend zu präsentieren.
Mut haben, den Mund aufzumachen, wo andere schweigen
Wie steht es mit unserem Mut den Mund aufzumachen und zu handeln, wenn die Mehrheit zögert?
Veränderungen beginnen bei uns selbst
Mit den Worten von Johann Wolfgang von Goethe; „Denn es muss sich in der Weltgeschichte immerfort wiederholen, dass ein Altes, Gegründetes, Geprüftes, Beruhigendes durch auftauchende Neuerungen gedrängt, verschoben, verrückt und, wo nicht getilgt, doch in den engsten Raum eingepfercht werde.“ Das Verlässlichste ist der Wandel. Doch, selbst wer sich für den Wandel einsetzen will, hat es als Mensch nicht immer leicht. Wer sich für etwas einsetzt, braucht Glaubwürdigkeit, wenn andere folgen sollen. Da gilt es vorauszugehen, auch wenn es unbequem ist. Walk your Talk!
Warum es so schwer ist, die Menschen für das Leiden der Massen zu begeistern
Nützliche Psychologie für überzeugende Reden, Präsentationen, Medienauftritte: Einzelschicksale interessieren mehr.
Willst du Berühmtheit oder Held:in sein?
Setzen Sie sich ein! Machen Sie die Welt zu einem besseren Platz. Wenn Sie etwas zu sagen haben, sagen Sie es. Erfahren Sie, wie Sie gehört werden.
Politik und Rhetorik
Je nach Sichtweise führt das Gespann von Rhetorik und Politik zu Ablehnung oder Begeisterung. Wie so oft lassen sich wirksame Werkzeuge für das Gute und das Schlechte einsetzen. Was tun?
Politisches Engagement
Politisches Engagement kann viele Formen haben. Die gewaltsame Erstürmung von Reichstag und Kapitol zählen nicht dazu. Das ist keine politische Auseinandersetzung, die einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt liefert. Hetze und Gewalt dürfen keinen Raum bekommen. Doch solche Exzesse werden nicht weniger. Und wer Verantwortung übernehmen will, darf sich nicht nur angewidert zurückziehen.
Ärgern oder Zeichen setzen und Verantwortung übernehmen
Es gibt so viele Beobachtungen, die erst zu Kopfschütteln und dann zu Kopfschmerzen führen können. Wer eine Vorstellung davon hat, wie eine lebenswerte Welt aussehen könnte, passt besser auf nicht zu verzweifeln oder sich zu sehr zu ärgern.
Rhetorik: Um jeden Preis Recht behalten
Überreden ohne Argumente, Durchsetzungsvermögen ohne Basis, gewinnen ohne Rücksicht zu nehmen, K. o. durch fiese Tricks, schwarze Rhetorik, Manipulieren. Bis zum bitteren Ende, Reden ohne Ahnung zu haben… Es ist ein begehrtes Gefühl, recht zu behalten. Wobei es weniger darum geht, wer recht hat als vielmehr, wer die Oberhand behält. Lohnt sich das?
Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 6. März 2018
Überarbeitung: 17. September 2019
Englische Version:
AN: #576
K: CNB
Ü:
Ich finde nicht, dass wir mehr Helden brauchen. Ich hab eine Weile darüber nachgedacht. Jetzt finde ich, wir brauchen weniger Helden und mir Gesellschaftliches Engagement in der Breite.
Vermutlichg kommt es auf die Definition von „Held“ an.
Für mich ist das im Idelafall keine einzelne Person, sondern verteilt sich auf viele Menschen, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Allerdings setze ich eher darauf das einzelne Personen das ins Rollen bringen.
Jeder sollte eine Heldin sein!