Creative Writing - Kreatives Schreiben
Literarisch, autobiografisch, therapeutisch, beruflich, biografisch oder ...
Kreatives Schreiben
Schade, vielen Menschen wird die Freude am Schreiben schon früh in der Schulzeit ausgetrieben. So wird Schreiben wieder zum produktiven Spaß!
Überblick
- Creative Writing
- Kreativer Fluss
- Wozu?
- Abenteuer Schreiben
- Unterstützung
- P.S.
- Kommentare
- Ergänzende Artikel
Creative Writing
Der Begriff Creative Writing, ist im Sinne der US-amerikanischen Verwendung, enger an das weitgehend handwerklich orientierte kreative Schreiben geknüpft. Entsprechende Kurse, Bücher rund Techniken sollen Autoren hervorbringen.
Kreatives Schreiben umfasst im weitesten Sinne viele Schreibformen, die Methoden der Ideenfindung nutzen. Seit den Anfängen der Schreibkunst haben Schriftsteller allerlei Methoden und Techniken angewandt, die ihnen bei der Erstellung von Texten helfen sollten.
Kreativer Fluss
Kreatives Schreiben hilft dabei, die Ideen in Gang zu setzen und zu halten. Es gehören Kreativitätstechniken und Methoden zur Auflösung von Schreibblockaden ebenso dazu, wie Motivationssteigerung und Selbsterfahrung.
Techniken
Hilfreiche Techniken für das kreative Schreiben sind beispielsweise:
- Brainstorming
- Brainwriting
- Clustering
- Freewriting
- Mind Mapping
Wozu?
Vielen Menschen wird die Freude am Schreiben schon früh in der Schulzeit ausgetrieben. Im Unterricht wird das Schreiben in einzelne Bestandteile zerlegt, — wie früher im Biologieunterricht ein Frosch — in manuelle Schreibfertigkeit, Grammatik und Wortschatz. Das wird dann leicht zum trockenen Stoff, ohne Liebe, ohne Leben. So wird aus einem Abenteuer eine unangenehme Pflichtübung.
Abenteuer Schreiben
Wenn Sie nicht das Glück hatten Lehrer wie John Keating und Bengta Berghes zu haben, die Sie für das Schreiben begeisterten, dann kann gerade jetzt die passende Zeit sein, das zu ändern! Sozusagen in der Tradition des Clubs der toten Dichter (Film von Peter Weir mit Originaltitel: Dead Poets Society). O Captain! My Captain! Ran ans Werk.
Frage mich ruhig persönlich
Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail bin ich zu erreichen: mail@karstennoack.de
Aktuell ausschließlich in Ausnahmefällen für spezielle Fragen: Mobil 01577 / 704 53 56, Telefon 030 / 864 213 68. Telefonisch bin ich in Notfällen von montags bis donnerstags am ehesten in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen. Meist bin ich im Einsatz, hinterlasse dann bitte eine Nachricht mit deiner Telefonnummer in Deutschland. Denke unbedingt daran, sehr konkret den Anlas des Anrufs zu nennen. Ich rufe dann so schnell wie möglich zurück.
Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell..
Anmerkungen:
In der Adresszeile des Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran ist eine sichere Verbindung (SSL) zu erkennen.
8 häufige Verhandlungsfehler
In diesem Beitrag geht es um 8 häufige Fehler in Verhandlungen. Gefahr erkannt — Gefahr gebannt.
Akzeptieren Sie niemals das erste Angebot bei Verhandlungen
Bei Verhandlungen lohnt eine fundierte Vorbereitung und eines der wirkungsvollsten Werkzeuge dafür, ist das Mind Mapping. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Verhandlungen von Mind Maps profitieren.
Schreiben verändert
So lassen sich Veränderungs- und Bewältigungsprozesse durch Schreiben fördern.
Wortwolken
Mit Wortwolken lassen sich Veränderungs- und Bewältigungsprozesse fördern, Perspektiven erkunden und Ideen finden.
Vorsicht vor dem Aktionismusreflex
Der Aktionismusreflex ist weitverbreitet. Er richtet häufiger Schaden an, als hilfreich zu sein.
Gibt es wirklich keine dummen Fragen?
Gibt es wirklich keine dummen Fragen? Doch! Allerdings klingen manche Fragen auch nur dumm und sind sehr clever. Wie wäre es mit schlauen Antworten?
Binaurale Beats – Top oder Flop? Bringt das was?
Das Gehirn in Schwingung versetzen. Unfug oder Wundermittel? Was ist dran an binauralen Beats? Bringt das was?
Wir benutzen nur 10 % unseres Gehirns?
Ein Mythos behauptet, normalsterbliche Menschen nutzen nur 10 % ihres Gehirns. Wem es gelingt weitere Prozentpunkte freizusetzen, der sei zu wahrlich Großem imstande. Die restlichen 90 % werden von normalen Menschen nur so herumgetragen. Stimmt das?
Spaziergang statt Krampf am Schreibtisch
Geht es am Schreibtisch nicht so recht voran, dann kann ein Spaziergang mit Zielsetzung Wunder wirken.
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig werden, senden mir doch eine Nachricht.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 3. August 2017
Überarbeitung: 14. Mai 2019
AN: #371
K:CNB
Ü:X
0 Kommentare