Präsentationsangst: Angst vor Ablehnung
Hilfe bei Lampenfieber und sogar Redeangst
Präsentationsangst: Angst vor Ablehnung
Was hilft bei Präsentationsangst und der Angst vor Ablehnung? Hilfe bei Lampenfieber und sogar Redeangst.
Die Angst vor Ablehnung bei Präsentationen
Bei Präsentationen geht vielen Menschen eine ganze Reihe von mehr oder oft weniger konstruktiven Gedanken durch den Kopf. Die Angst, nicht gemocht zu werden, oder der immer wiederkehrende Gedanke „Ich komme nicht an!“ kennen viele Menschen. Wer genauer hinsieht, erkennt, es geht oft darum, beurteilt zu werden und sich Sorgen zu machen, was die Leute von einem denken könnten. Wer eine Präsentation hält, begibt sich aus der schützenden Masse heraus und fühlt sich verletzlicher. Dies ist ähnlich, jedoch nicht dasselbe wie die Angst, sich zum Narren zu machen und dumm dazustehen, die ebenfalls häufiger von Betroffenen heftigen Lampenfiebers genannt wird.
Einige Menschen machen sich in vielerlei Situationen übertriebene Gedanken darüber, dass sie von anderen beurteilt werden, auch wenn sie nicht sprechen. Bei öffentlichen Redegelegenheiten wird es jedoch oft noch schlimmer. Mit größerer Wahrscheinlichkeit sind mehr Menschen anwesend und somit können in ihrer Vorstellung auch mehr Menschen über sie urteilen.
Ja, und?
Wer die eigene Meinung äußert und für das eintritt, was einem wichtig ist, wird früher oder später auf Menschen treffen, die anderer Meinung sind und das sogar äußern. Das gibt uns die Möglichkeit, von ihnen zu lernen, Ideen auszutauschen oder Einwände zu überwinden. Das ist besser, als die eigene Meinung gar nicht erst zu äußern und an deren vollständig das Feld zu überlassen. Sie werden es nicht immer allen recht machen können. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre Zielgruppe oder Ihre idealen Kunden und sorgen Sie dafür, dass diese zufrieden sind.
Tief sitzende Angst vor Ablehnung
Bei einer tief sitzenden Angst vor Ablehnung, die einschränkende Wirkungen hat, lohnt es sich an die Auflösung zu gehen.
Hilfe bei Lampenfieber & Co.
Wenn Sie erfolgreich sein wollen, dann sind Sie an vielen Stellen gefordert, effektiv zu sprechen und zu präsentieren, zu überzeugen und für Ihre Ideen zu kämpfen. Leider schweigen viele Menschen, weil sie unter enormem Lampenfieber leiden. Lampenfieber kann eine anregende Wirkung haben. Manchmal allerdings überwiegt die Angst und der Mensch verstummt. So halten sich viele Menschen mit ihren Beiträgen zurück. Das ist schade, besonders wenn jemand etwas Wertvolles beizutragen hat.
Blockiert Sie Lampenfieber oder Leistungsangst und vereitelt Ihre Ambitionen? Dann werden Sie aktiv! Es ist möglich, Ihre Angst vor öffentlichen Reden aufzulösen.
Seit 1998 helfe ich Menschen, sich und ihre Botschaften überzeugend zu präsentieren. Während dieser Zeit habe ich viele Rednerinnen und Rednern mit intensivem Lampenfieber geholfen. Weil es manchmal mehr ist als nur Lampenfieber, bringe ich die erforderliche therapeutische Zulassung als Therapeut für die Ausübung von Psychotherapie mit. Bei mir – weil Sie Ihre Auftritte vor Ihrem Publikum genießen wollen – sind Sie in guten Händen.
Sie können selbst am besten einschätzen, wo sich der Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen lohnt. Hier finden Sie die Honorare für meine Unterstützung.
Falls Sie gerade nicht in Berlin sind, wählen Sie Termine mit mir per Telefon oder online mit Videounterstützung. Wobei es durchaus gute Gründe für eine Reise nach Berlin gibt.
Profitieren Sie von meiner Erfahrung in Marketing, Psychologie und Kommunikation. Mehr über mich erfahren Sie in meinem Profil.
Vorsicht, Kommentare!
Meiner Bestimmung als Schreiber nach bin ich fürs Schreiben da und Sie als Leserin oder Leser sind zuständig fürs Lesen. Wenn Sie nun auch schreiben und ich lesen muss, bringen Sie hier alles durcheinander. Nur mal so.
Fühlen Sie sich gerade dazu ermuntert, ich mag das!
%
... quält mich.
%
... hat mich früher gequält und ist heute weg oder viel besser.
%
... ist kein relevantes Thema für mich.
Ergebnis einer nichtrepräsentativen Umfrage auf www.karstennoack.de (2017, n= 482)
Ergänzende Artikel
- Ist es Lampenfieber oder Begeisterung?
- Lampenfieber und fehlende Selbsteinschätzung der Redefähigkeiten
- Gewusst wie: Lampenfieber durch Bewegung abschütteln
- Mentaltraining statt Lampenfieber
- Lampenfieber wird mit der Zeit besser. Stimmt das?
- Lampenfieber, ja und?
- Lampenfieber und Hypnobalancing: Zuversicht und Gelassenheit statt Lampenfieber
- Tipps, mit denen Sie Lampenfieber loswerden
- Lampenfieber mit Unterstützung auflösen

Ist es Lampenfieber oder Begeisterung?
Lampenfieber vor der Präsentation? Nervös vor der Vorstellungsrunde? Nervenflattern vor der Hochzeitsrede? So ergeht es vielen Menschen. Es gibt viele gute Hilfen, Redeangst zu überwinden und die Nervosität in den Griff zu bekommen.
Blackout bei Reden und Präsentationen überwinden: 19 Tipps. Wo ist der rote Faden?
Faden verloren, Blackout, Brett vor dem Kopf, Tunnelblick? Na und? Erfahren Sie was Sie selbst dann tun können. Viel Spaß!
Überzeugende introvertierte Rednerinnen und Redner
Gründe, weshalb introvertierte Menschen selbstbewusste Redner und Rednerinnen werden können, die besonders überzeugend sind.
Sie sind bereit für die Kunst des Redens vor Publikum. Lampenfieber & Redeangst hinter sich lassen.
Haben Sie eine gute Portion Lampenfieber abgelegt, sind Sie bereit, die Kunst des Redens vor Publikum weiter zu erkunden.
Sie sind nicht Ihr Lampenfieber oder Ihre Redeangst
Ungünstige Zuschreibungen können als Identität Lampenfieber und auch Redeangst verstärken. Darauf ist zu achten.
Schwierige Situationen vor Publikum meistern. Von wegen Lampenfieber.
Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen bei Reden und Präsentationen. Schlagen Sie Murphys Gesetz ein Schnäppchen und Dämonen in die Flucht.
Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor. Von wegen Lampenfieber.
Unvorhersehbarkeit bei Reden und Präsentationen vor Publikum können schwer zu handhaben sein. Wie gut, dass es auch hier Mittel und Wege gibt, sich vorzubereiten.
Eine hervorragende Präsentation erstellen. Von wegen Lampenfieber.
In diesem Beitrag geht es um die Grundlagen brillanter Präsentationen.
Auflösung von Lampenfieber und Redeangst: Feiern Sie Ihre Fortschritte
Um sich konsequent von Lampenfieber und Redeangst zu lösen, ist es wichtig, die Fortschritte anzuerkennen, zu feiern.
Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 22. November 2016
Überarbeitung: 30. März 2020
Englische Version:
AN: #245115
K: CNB
Ü:
0 Kommentare