Leadership (englisch) bedeutet so viel wie Führung, Leitung, Führungsverhalten, Führungsstil.
.
Persönlichkeit und Botschaft überzeugend präsentieren
Mein Name ist Karsten Noack.
Menschen bezeichnen mich als Coach, Berater oder Trainer, ich bevorzuge den Begriff "Reisebegleiter für Heldinnen und Helden".
Meine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass Botschaften gehört und verstanden werden, die verdiente Chance bekommen,
... bei all dem Lärm und Wettbewerb.
Was dabei oft vergessen wird; dazu ist erforderlich, dass sowohl die Botschaften als auch die Botschafter überzeugen.
Klienten profitieren von meinen Erfahrungen in Marketing, Psychologie und Kommunikation. Ich unterstütze dabei, sich und die Botschaften überzeugend zu präsentieren, um gesehen, gehört und verstanden zu werden.
Neueste Beiträge
- 7 Techniken, damit gute Argumente keine Frage des Zufalls sind
- Sind Opportunisten fieser oder flexibler?
- Wie macht Philosophie das Leben besser?
- Ist Geduld gut oder schlecht, Tugend oder Schwäche?
- 22+ Tipps für gesundes Selbstvertrauen
- Wir brauchen mutige Utopien, Prognosen der Zukunft durch Projektion der Gegenwart genügen nicht.
- Viel Spaß: Diskutieren mit Fundamentalisten, Fanatikern, Extremisten und …
- Proxemik – Wie Nähe & Distanz deine Ausstrahlung verändern
- Zukunft der Führung – Was sich radikal verändert und was bleibt
- Wie du deine Kreativität zurückholst – auch mitten im Chaos
- Warum gute Führung gutes Denken braucht – und wie Philosophie dabei hilft
- Strategisch führen in einer Welt, die sich ständig ändert
- Streit in der Geschäftsführung: Zwei wollen führen – keiner folgt mehr
- Milchmädchenrechnungen im Unternehmen – Warum scheinbar kluge Entscheidungen teuer werden
- Geschäftsführung & Tagesgeschäft: Wann du wirklich eingreifen solltest – und wann nicht
- Toxische Mitarbeitende: Warum Duldung die größte Führungsschwäche ist
- Geschäftsführung ohne Macht? Wenn andere entscheiden und du verantwortlich bist
- Low Performer erkennen und richtig handeln – für Team und Unternehmen
- Die Wirkung von Powerposen: Alles Quatsch oder steigert es das Selbstvertrauen?
- Poes Gesetz bzw. Poe’s Law: Risiken von Ironie und Humor
- 23 Tipps für erfolgreiche Stegreifreden: Reden aus dem Ärmel schütteln
- Storytelling hilft, einen Pitch zu gewinnen
- Rhetorik – was ist gute Rhetorik?
- Vorsichtig mit Konjunktiven (Möglichkeitsform)
- Ist Entscheidungsfreiheit nur eine Illusion?
- Politische Rhetorik: Teilnehmen statt den Kopf in den Sand zu stecken
- Karriere um jeden Preis?
- So triffst du die richtigen Karriereentscheidungen
- 15 Tipps: Vom Kollegen zum Vorgesetzten. Empfehlungen für die neue Führungsrolle.
- Bessere Redebeiträge mit dem KISS-Prinzip
Schlagwörter
Beziehungen
Coach
Egotrip
Entscheidungen
Erfüllung
Gesellschaft
Glaubwürdigkeit
Grenzen
Hilfe
Ideen
Kommunikation
Lügen
Manipulation
Marketing
Mimik
Moral
Mut
Narzissmus
Narzissten
Narzisstinnen
Narzisstische Eltern
Persönlichkeit
Präsentation
Psychotherapie
Publikum
Rede
Redeangst
Redner
Respekt
Rhetorik
Schaden
Selbstwert
Sprache
Status
Stimme
Stress
Therapie
Training
Verantwortung
Werte
Wirkung
Zeitgeist
Zukunft
Zweifel
Überzeugungskraft