9. Januar 2021 | Tagesmotto
Schachtelsätze, Bandwurmsätze,... Tagesmotto* Wortansammlungsungetüme Die Aneinanderreihung von Worten muss nicht zwangsläufig die Zuhörer erfreuen. Überblick Bandwurmsätze, Schachtelsätze, Wortungetüme Verbreitung Fragen Sie mich doch persönlich P.S....
31. Dezember 2020 | Tagesmotto
Gute Schlagfertigkeit verbessert die Situation Tagesmotto* Schlagfertigkeit Was unter Schlagfertigkeit verstanden wird, weicht von Person zu Person ab. Es lohnt sich die Frage für sich selbst zu beantworten; will ich Lacher um jeden Preis oder die Situation...
8. Dezember 2020 | Tagesmotto
Worte können magisch sein Tagesmotto*: Die Chancen nutzen Worte können magisch wirken Worte können Macht haben, können aufbauen oder verletzen. Entsprechende Verantwortung ist angebracht. Überblick Sprache Leere Aussagen als Ballaststoffe Missbrauch...
24. November 2020 | Kommunikation, Politik, Präsentationen
Unworte des Jahres 2020: „gesunder Menschenverstand“ und „Schwarmintelligenz“ Sprache und Gesellschaft Überblick Unwort des Jahres P.S. Kommentare Ergänzende Artikel Unwort des Jahres Mein persönliches Unwort der vergangenen Jahre...
16. Oktober 2020 | Tagesmotto
Rhetorik: Feilen Sie an Ihrer Wortwahl Tagesmotto*: Rhetorische Kompetenz, damit Sie und Ihre Botschaft überzeugen — in Gesprächen und Präsentationen Wortwahl Wie achtsam sind Sie bei der Wortwahl? Pflegen Sie Ihren Wortschatz? Überblick Wortwahl und...
31. August 2020 | Tagesmotto
Schöne Sprache ist einfach Tagesmotto* Überblick Einfach verständliche Sprache Störfaktoren Fazit P.S. Kommentar Ergänzende Artikel Einfach verständliche Sprache Adam Smith behauptet; „Die schönsten Formulierungen sind...
17. März 2020 | Kommunikation, Politik, Selbstmarketing
Floskeln: inhaltsleeres Sprachfüllsel ... Hier eine Liste zum Ausmisten Ihre Meinung ist uns wichtig und anderer Unfug. Abgedroschene Floskeln sind schlecht für die Glaubwürdigkeit Floskeln Die negativen Beispiele der Floskeln großer Unternehmen nerven. Davon...
21. Februar 2020 | Tagesmotto
Die Bedeutung der Muttersprache Tagesmotto* zum internationalen Tag der Muttersprache Muttersprache Der Begriff lockt die unterschiedlichsten Assoziationen hervor. Grund genug dem Thema Aufmerksamkeit zu widmen. Überblick Tag der Muttersprache Die Bedeutung von...
29. Januar 2020 | Kommunikation, Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Schreiben
Die deutsche Sprache Was Deutsch kann und wie Deutsche Sprache Genitiv ins Wasser, weils Dativ ist. Deutsch, eine schwere Sprache? Die deutsche Sprache wirkt für Nichtmuttersprachler häufig kompliziert, hart und aggressiv. Was kann die deutsche Sprache und wie...
5. Januar 2020 | Tagesmotto
Wer will Sie auf welche Weise beeinflussen? Manipulationen erkennen. Tagesmotto*: Überblick Manipulation. Ja, und? Vorsicht vor Manipulationen in den Medien, im Büro, im Privatleben Fragen Sie mich doch persönlich P.S. Kommentare Ergänzende Artikel Manipulation. Ja,...