14. Oktober 2020 | Kommunikation, Leadership
Was gehört zu einem guten Gespräch? Gute Kommunikation aus Sicht der Gesprächspartner Gute Gespräche Was betrachten Gesprächsteilnehmer als Grundlage eines guten Gesprächs? Wer die Menschen fragt, erfährt mehr. Hier folgt ein Überblick der am häufigsten...
4. September 2020 | Gedanken, Helden, Kommunikation, Leadership, Politik, Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Schlagfertigkeit
Rhetorik: Um jeden Preis Recht behalten Gedanken zu den Folgen der Rabulistik Um jeden Preis Recht behalten Überreden ohne Argumente, Durchsetzungsvermögen ohne Basis, gewinnen ohne Rücksicht zu nehmen, K. o. durch fiese Tricks, schwarze Rhetorik, Manipulieren....
25. Mai 2020 | Ausstrahlung & Charisma, Entscheidungen, Leadership
20 Hinweise für Charakterstärke: Raus aus der Deckung, zur Persönlichkeit stehen So fördern Sie Charakterstärke. Das gehört dazu ... Was gehört zur Charakterstärke? Was macht Charakterstärke aus und wie lässt sie sich erreichen? Stehen Sie für sich und Ihre...
5. Mai 2020 | Kommunikation, Leadership, Medienkompetenz
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona Damit Sie und Ihre Botschaft überzeugen – in Gesprächen und Präsentationen, live und vor der Kamera Krisenkommunikation Es gibt viel zu bedenken, damit die Kommunikation in Krisen funktioniert. Leicht ist Schaden...
8. April 2020 | Ausstrahlung & Charisma, Kommunikation, Leadership, Narzissmus
Profilierungssucht Umgang mit Profilierungssucht Profilierungsssucht Wenn Menschen krampfhaft die Aufmerksamkeit erlangen wollen, kann das an Profilierungssucht liegen. Das ist für Betroffene und Umfeld anstrengend. Überblick Profilierungssucht...
15. März 2020 | Karriere, Leadership
Mitarbeiterjahresgespräche: 14 Tipps für Vorgesetzte und 12 für Mitarbeiter Mitarbeitergespräch, Mitarbeiterjahresgespräch, Personalentwicklungsgespräch: So können sich Führungskräfte und Mitarbeitende gezielt auf Jahresentwicklungsgespräche vorbereiten...
30. Juli 2019 | Ausstrahlung & Charisma, Kommunikation, Leadership
So pflegen und stärken Sie Ihre Überzeugungskraft. Worauf Sie achten sollten. Überzeugungskraft ist die Fähigkeit, jemanden von sich oder einer Idee zu überzeugen. Was die Überzeugungskraft mindert, was sie stärkt. Stärken Sie Ihre Überzeugungskraft ...
25. Juni 2019 | Karriere, Leadership
Führungsstil: Arten, Vorteile und Nachteile, Entwicklung des eigenen Führungsstils Welcher Führungsstil ist der richtige und worauf kommt es an? Welcher Führungsstil ist empfehlenswert? Welche Führungsstile gibt es, welcher Führungsstil ist wann der richtige...
9. Juni 2019 | Karriere, Leadership
Fluktuation: gut oder schlecht? Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Fluktuationsraten Einflussfaktoren und Auswirkungen Fluktuation Was beeinflusst die Fluktuationen in Unternehmen? Was kann der Arbeitgeber tun? Überblick Fluktuation, Fluktuationsrate...
30. Mai 2019 | Ausstrahlung & Charisma, Körpersprache, Leadership
Alphatiere: Alphamännchen und Alphaweibchen in freier Wildbahn und im Büro Im Tierreich gibt es dominante Anführer, die das Rudel leiten und Konkurrenten wegbeißen. Wie ist das bei uns Menschen? Alphatiere Dominante Alphamännchen gibt es bei allen sozialen...