Entscheidungsangst (Decidophobie): Mehr als nur Zögern, wenn Entscheidungen zu schwer fallen
Was tun bei tiefsitzenden Ängsten im Zusammenhang mit Entscheidungen?
Was tun bei tiefsitzenden Ängsten im Zusammenhang mit Entscheidungen?
Ist es wirklich eine gute Idee um jede Preis Kritik zu vermeiden? Welchen Wert kann Kritik haben?
Fällt es Ihnen schwer, Nein zu sagen? Hier bekommen Sie 5 Tipps und 7 Beispiele, mit denen es leichter fällt für sich einzustehen und auch mal Nein zu sagen
Setzen Sie sich ein! Machen Sie die Welt zu einem besseren Platz. Wenn Sie etwas zu sagen haben, sagen Sie es. Erfahren Sie, wie Sie gehört werden.
In diesem Artikel geht es um die Frage, ob es akzeptable Gründe gibt zu lügen?
Manipulationstechniken gibt es in vielen Formen. Häufig sind Verallgemeinerungen und pauschale Aussagen. Mit ihnen sollen Erfahrungen entwertet und Zweifel gesät werden. Es gilt, solche Versuche möglichst früh zu erkennen und ihnen zu begegnen.
Der Aktionismusreflex ist weitverbreitet. Er richtet häufiger Schaden an, als hilfreich zu sein.
Bei der inneren Kündigung gibt es keine Gewinner. Es wird selten von alleine wieder besser. Wenn das Nervenkostüm leidet und die Anzahl der Optionen stetig geringer wird, wird es Zeit zu handeln.
Hier finden Sie einige Empfehlungen und Hilfe, falls Sie morgens schon an den Feierabend denken.
Lohnen sich Geschäfte mit unehrlichen Menschen? Und woran sind sie zu erkennen?
Mobbing am Arbeitsplatz wird viel zu oft zu lange ertragen. Lassen Sie sich das nicht gefallen. Hier einige Anregungen. Bei rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an entsprechende juristische Experten.