YouTube-Kanal @karstennoack

YouTube-Kanal @karstennoack

Du hast etwas zu sagen ...

YouTube-Kanal @karstennoack

Weitere solche Beiträge veröffentliche auf dem YouTube-Kanal @karstennoack und wer mehr darüber erfahren will, kann hier klicken, um dorthin zu gelangen. Der externe Link führt  in einem neuen Fenster zu meinem Kanal bei YouTube.

YOUTUBE.COM/@KARSTENNOACK

YouTube-Kanal @karstennoack

 

Worum bitte geht es auf dem YouTube-Kanal @karstennoack und weshalb ist das erwähnenswert?

Video

Beiträge für persönliche Weiterentwicklung

Erst, bei Start des Videos wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.

YouTube-Kanal @karstennoack

 

Der Kanal @karstennoack ist auf YouTube entstanden, als Ausgleich zum Kanal @karsten-noack, auf dem es um den Schutz vor toxischen Menschen, wie Narzissten geht. Sei dieser Kanal ein Ort für Menschen, die Freude an Inspiration und unterschiedlichsten Perspektiven haben. Es wird dort durchaus philosophisch und darf in die tiefe gehen. Ganz in Ruhe, bitte! 

Beschreibt das ausreichend, worum es geht? 

Gäste, Anfragen, Nominierungen

 

Interessante Gäste, die respektvoll über sich, ihr Thema und die Welt sprechen wollen, sind willkommen. Anfragen, Nominierungen etc. bitte per Mail oder Kontaktformular.

 

 

 

Was Gäste bei mir erwarten können

 

Bei Karstens Welt geht es darum herauszuarbeiten und zu teilen, was Menschen begeistert, sie aus dem Bett lockt. Wohlwollend, respektvoller Umgang ist die Grundlage dafür. Wer bereit ist andere Menschen an Erfahrungen teilhaben zu lassen, bekommt hier den entsprechenden Raum. Die Moderation führt Gäste behutsam durch die Sendung.

Antworten auf häufige Fragen

Duzen oder Siezen wir uns?

Ich lade ohnehin nur Menschen ein, die mir sympathisch sind. Daher dürfen die Gäste entscheiden, ob wir uns Duzen oder Siezen. Hatte ich dazu nicht mal einen Beitrag gemacht?

Wo wird der Beitrag aufgezeichnet?

Die beste Bild- und Tonqualität erreichen wir bei der Aufzeichnung in meinem Studio. Der Kaffee ist übrigens auch ganz lecker. Es ist allerdings auch möglich und mitunter deutlich umweltverträglicher, wenn Gäste remote, also von einem anderen Ort teilnehmen, der dafür geeignet ist.

Wie steht es mit einem Vorbereitungsgespräch?

Als Host und Moderator bereite ich mich vor und werde einen geeigneten Rahmen schaffen. Meine Gäste bringen sich und ihre Erfahrungen mit, es ist ja keine Prüfung, sondern ein Gespräch zwischen interessierten Menschen. Ein vorbereitendes Gespräch kann dazu beitragen, sich etwas besser kennenzulernen. Ungeübten Gästen hilft das dabei, sich noch wohler zu fühlen. Wobei ch gerene direkt ans Werk gehe. Mesit ist das dann authentischer und lockerer.

Hatte ich erwähnt, dass ich es meinen Gästen leicht mache? Mache ich!

Welche Technik benötigen Gäste bei einer Sendung jenseits des Studios?

Es braucht eine stabile Telefon- oder Internetverbindung. Im Grunde ist das ausreichend, was auch für Videokonferenzen vorhanden ist. In einem solchen Fall sende ich einen Link für ein Treffen, das nur einen Browser erfordert und keinerlei zusätzliche Installation. Ach ja; unbedingt einen Kopfhörer verwenden! Mitunter genügt schon das Smartphone mit Headset dafür. Allerdings ist die Tonqualität deutlich besser, wenn zusätzlich eine Aufzeichnung auf einem Rechner, Smartphone (beispielsweise Garageband oder Sprachmemo) oder Audiorekorder gemacht wird. Das lässt sich im Anschluss per Mail senden (bei Apple beispielsweise mit MailDrop) und ich füge es ein.

In letzter Zeit war das selten erforderlich, die Bandbreite ist meist gut genug. So einfach wie möglich …

Was kann ich als Teilnehmer für die Tonqualität tun, wenn die Sendung nicht im Studio aufgezeichnet wird?

Wird die Sendung nicht im Studio aufgezeichnet, dann lohnt sich (neben der beschriebenen Technik):

  • Ein frühzeitiger Test der Ausrüstung
  • Einen geeigneten Ort wählen
  • Smartphone im Flugmodus
  • Alle potenziellen Geräuschquellen ausschalten und tickende Uhren …
  • Schild: „Bitte nicht stören!“ an die Tür, wobei ein deutlicher Hinweis auch genügen sollte.
  • Möglichst wenig Bewegungen, dann ist die Stimme in gleichbleibendem Abstand deutlich angenehmer.
  • Etwas Wasser ohne Kohlensäure tut gut, auch der Stimme. Erdnusssnacks, nun ja.

Das Smartphone bei Sendungen als Aufzeichnungsgerät nutzen?

Bei der Aufnahme mit dem Smartphone solltet ist darauf zu achten, rund 30 cm Abstand vom Mund zum Mikrofon zu haben. Sind Sprechende zu weit weg vom Mikrofon des Smartphones entfernt, sinkt die Qualität drastisch, es wird weniger Stimme und dafür mehr von den Hintergrundgeräuschen aufgezeichnet. Ist die Stimme zu nah am Mikro, entstehen schneller Störgeräusche, sogenannte Plosives. Am besten vorher ausprobieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Wobei meist die Tonqualität bei einer Videokonferenz gut genug ist. ich mag es auch am liebsten einfach. 

Weshalb schauen sich Menschen solche Videobeiträge an?

Bei einer höchst akademischen Untersuchung und einigem Kaffee, nannten die Zuschauenden vor allem die Emotionen und die ehrlichen, authentischen und lockeren Gespräche als Grund. Es sind halt weder optimierte Texte, bearbeitete Bilder bei Instagram, sondern echte Menschen und wo gibt es das sonst noch?

Weshalb lohnt sich die Teilnahme an soclhen Videobeiträgen?

Es lohnt sich, weil es Spaß macht und weil es Spaß macht. Austausch auf Augenhöhe ist erhellend, für alle Beteiligten. Es bietet die Möglichkeit sich für etwas einzusetzen, dass am Herzen liegt, und das respektvoll. 

P.S.​

 

Fragen, Kommentare und Wünsche für Beiträge sind willkommen.

Artikel zu Videobeiträgen im Web bei YouTube™ und Co.

 

Körpersprache, die unsympathisch macht

In einigen Beiträgen verrate ich, wie du mit deiner Körpersprache erreichst, dass die Menschen dich so sympathisch finden, wie du bist. In diesem Beitrag geht es darum, was dich körpersprachlich unsympathisch wirken lässt.

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie ist deine Wirkung vor der Kamera? Selbst die persönliche Wirkung vor der Kamera einzuschätzen, ist schwer. Was ist zu beachten?

mehr lesen

YOUTUBE.COM/@KARSTENNOACK

 

 

 

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

 

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2024
Überarbeitung: 13. Juli 2024
AN: #553
K: CNC
Ü:

YouTuber – lohnt sich das für die Beteiligten?

YouTuber - lohnt sich das für die Beteiligten?

YouTube Content Creator, Influencer, ...
YouTuber und Marketing

YouTuber

 

YouTuber veröffentlichen in der Regel regelmäßig Videos zu bestimmten Themen auf der Plattform YouTube™. Lohnt sich diese Form des Marketings für die Beteiligten?

YouTuber

 

YouTuber (auch als YouTube content creator bezeichnet) veröffentlichen in der Regel regelmäßig Videos zu bestimmten Themen auf der Plattform YouTube. Die häufigsten Themen sind wohl Spiele, Kleidung und Kosmetik, Fitness, Technik, Reisen.

Reiseblogger machen so Urlaub im Luxusressort, Amateurmodels zeigen mehr oder weniger Stoff, Zucker lassen sich beim Herumballern zuschauen,…

Für die meisten YouTuber ist das eine mehr oder weniger private Angelegenheit. Wobei die Hoffnung auf einen höheren Bekanntheitsgrad wohl ein häufiges Motiv ist.

Entsprechende Abonnenten, Besuche und Aufrufe der Videos (Views) vorausgesetzt kann bei YouTube™ damit Geld verdient werden.  Häufiger sind Produktplatzierungen und Produktverkäufe zu beobachten.

 

 

 

Licht und Schatten

 

Mitunter ist die Motivation größer als das Talent und der gute Geschmack. Doch auch das ist Geschmacksache. Aus meiner Sicht befinden sich tatsächlich einige Perlen unter allerlei Unfug. Wenn Menschen ihre Seele für etwas Aufmerksamkeit verkaufen, tut mir das leid. Wer braucht schon solchen Ballast, wie eine interessante Botschaft?  Berühmt oder berüchtigt, wie es gelingt, ist zu vielen Menschen egal, nur bitte 5 Minuten Aufmerksamkeit. Die B-Promis der Nachmittagstalkshows der privaten Fernsehsender haben den Weg dafür bereitet.

 

 

 

YouTuber als Influencer

 

Die erfolgreichen YouTuber bilden so eine persönliche Marke und binden ein entsprechendes, meist jüngeres Publikum an sich. Sie können auf diese Weise eine Reichweite von einigen Millionen Fans erreichen. Für Marketing und PR werden sie daher als Influencer genutzt. Manche lassen sich von Vermarktungsagenturen vertreten. Ob sich Influencer-Marketing lohnt, lässt sich erst im Einzelfall beantworten. Der größte Teil des Contents mag zwar auf den ersten Blick dünn und oberflächlich wirken. Doch wer will das beurteilen, wenn er nicht zur Zielgruppe gehört? Gerade das macht die YouTuber ja für ihre jeweilige Zielgruppe so glaubwürdig. Und die wollen sich die Cleveren unter ihnen auch nicht verderben. Deswegen gibt es deutliche Unterschiede zu den üblichen Promis aus der Fernsehwerbung. Die haben oft ein dickes Fell und werben auch schon mal für Schund, wenn die Kasse stimmt. Das würde in diesem Bereich nach kurzer Zeit ins Aus führen. Deswegen haben selbst gut zahlende Kunden nur bedingt Kontrolle darüber, was die YouTuber daraus machen, wenn sie ihnen Artikel zum Testen übergeben. Oder beeinflussen das Geld und die Geschenke die Empfehlungen zumindest unbewusst?

 

 

 

Rosarot

 

Habe ich das Phänomen YouTuber etwas rosarot beschreiben? Mir ist klar, dass es eine Menge Schund im Internet gibt und mein Eindruck nicht der Gesamtsituation entspricht.

 

 

 

Beispiele gefällig?

 

Wenn Sie dezente Beispiele sehen wollen, habe ich hier etwas für Sie vorbereitet:

 

In diesem Beispiel gibt es zwar keine Produktplatzierungen, doch wie in vielen YouTube-Videos eine Menge Monologe. Asche über mein Haupt. Es handelt sich wohl eher um einen Nischenkanal. Und dreierlei Beiträge mit Tipps werden bei Bedarf gesucht und gefunden.

Unterstützung für YouTube & Co.

 

Du willst die Gelegenheit beim Schopf packen, dich den Fragen stellen, eigene stellen und überzeugende Antworten entwickeln? Dann unterstütze ich dich bei der Vorbereitung deiner Planung und Aktivitäten auf YouTube & Co. Über den Umfang der Unterstützung entscheidest du.

In zahlreichen Beiträgen findest du Anregungen, welche Optionen existieren und wobei ich unterstützen kann. Details findest du hier.

Was kostet eine solche professionelle Unterstützung? Hier findest du die Honorare. Du weißt selbst am besten, welcher Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Nutzen steht. Profitiere vom Vorsprung. Das geht übrigens auch mit Sitzungen via Telefon oder mit Videounterstützung.

Es wird meist verschwiegen, doch leiden sehr viele Menschen bei ihren Auftritten vor der Kamera unter intensivem Lampenfieber. Schade, weil das mit entsprechender Hilfe nicht notwendig ist. Nur, für den Fall, …

Artikel zu Videobeiträgen im Web bei YouTube™ und Co.

 

Körpersprache, die unsympathisch macht

In einigen Beiträgen verrate ich, wie du mit deiner Körpersprache erreichst, dass die Menschen dich so sympathisch finden, wie du bist. In diesem Beitrag geht es darum, was dich körpersprachlich unsympathisch wirken lässt.

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie ist deine Wirkung vor der Kamera? Selbst die persönliche Wirkung vor der Kamera einzuschätzen, ist schwer. Was ist zu beachten?

mehr lesen

YOUTUBE.COM/@KARSTENNOACK

 

 

 

P.S.​

 

Was für Gedanken kommen Ihnen zum Thema?

Frage mich ruhig persönlich

 

Bei Interesse, für persönliche Fragen und Terminvereinbarungen, kommen wir am leichtesten über das nachfolgende Kontaktformular zusammen. Auch per E-Mail (mail@karstennoack.de) bin ich zu erreichen. Die Anzahl der Anrufe wurde so groß, dass ich nun ausschließlich auf diese Nachrichten reagiere. Klienten erhalten entsprechende Telefonnummern.

Hinweise zum Datenschutz findest du hier. Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen befinden sich deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das passt, freue ich mich auf eine intensive Zusammenarbeit.

Um es uns beiden leicht zu machen, bitte ich dich dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist dir überlassen, was du einträgst. Umso genauer du bist, desto einfacher folgt von mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Dir ist bekannt, dass du deine Einwilligung jederzeit widerrufen kannst. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen. Ist die Nachricht unterwegs, erscheint an der Stelle des Kontaktformulars der Hinweis "Die Nachricht ist unterwegs!". Ich antworte üblicherweise innerhalb von 24 Stunden —meist sehr schnell.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und bin einverstanden. Soweit relevant habe ich mich mit den Honoraren und organisatorischen Hinweisen vertraut gemacht.

Artikel zu Videobeiträgen im Web bei YouTube™ und Co.

 

Körpersprache, die unsympathisch macht

In einigen Beiträgen verrate ich, wie du mit deiner Körpersprache erreichst, dass die Menschen dich so sympathisch finden, wie du bist. In diesem Beitrag geht es darum, was dich körpersprachlich unsympathisch wirken lässt.

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie wirkst du vor der Kamera?

Wie ist deine Wirkung vor der Kamera? Selbst die persönliche Wirkung vor der Kamera einzuschätzen, ist schwer. Was ist zu beachten?

mehr lesen

YOUTUBE.COM/@KARSTENNOACK

 

 

 

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.

Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 4. Januar 2017
Überarbeitung: 17. März 2025
AN: #882
K: CNC
Ü:

error: Copyright