6. Juli 2019 | Kommunikation, Präsentationen, Redevorbereitung, Storytelling
VAKOG & Spiegelneuronen: Mit 5 Sinnen Ideen eine Form geben - in Gesprächen und Präsentationen Genügen 5 Sinne? Mit allen Sinnen sinnlich kommunizieren und überzeugen. In Gesprächen und Präsentationen alle Sinne ansprechen Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus...
27. März 2019 | Präsentationen, Redevorbereitung, Storytelling
Storytelling mit der Drei-Akte-Struktur Glossar zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,... Drei-Akte-Struktur für Geschichten in Reden und Präsentationen Schnell eine Geschichte erzählen? So geht Storytelling mit der Drei-Akte-Struktur. Überblick ...
1. Februar 2019 | Kommunikation, Präsentationen, Redevorbereitung, Schreiben, Storytelling
Cliffhanger in Reden und Präsentationen. Wann geht es endlich weiter? Wie Sie mit einem Cliffhanger die Aufmerksamkeit des Publikums steigern. Cliffhanger in Reden und Präsentationen Erfahren Sie, wie Sie mit einem Cliffhanger die Aufmerksamkeit des Publikums...
9. Januar 2019 | Präsentationen, Redevorbereitung, Schreiben, Storytelling
Nested Loops, Geschichten und ihre Wirkung in Reden und Präsentationen Nested Loops bzw. verschachtelte Geschichten in der Rhetorik und Kommunikation Nested Loops Lernen Sie als Redner mit Hilfe verschachtelter Geschichten Botschaften so zu verpacken, dass...
13. November 2018 | Redevorbereitung, Schreiben, Storytelling
Anachronie für den ungewöhnlichen Aufbau Ihrer Geschichten bei Storytelling Wenn schon Storytelling, dann wirksam. Anachronie Wenn schon Storytelling, dann schon wirksam. Wie wäre es mit einem ungewöhnlichen Aufbau der Geschichte? Anachronie ist eine...
25. Oktober 2018 | Kommunikation, Redevorbereitung, Schreiben, Storytelling
Tipps für Ihr Storytelling: „Es war einmal…“. So nutzen Sie die Macht von Geschichten So erzählen Sie Geschichten die wirken Geschichten erzählen Bei langweiligen Redebeiträgen schaltet das Gehirn uninspiriert in den Ruhezustand. Storytelling ist deutlich...