22. Januar 2021 | Kommunikation, Politik, Präsentationen, Recht behalten
Viel Spaß: Diskutieren mit Fundamentalisten, Fanatikern, Extremisten und ... Auf den Spuren von Don Quichote? Fanatiker überzeugen: Na dann, viel Spaß! Fanatiker überzeugen? Was Sie bei Diskussionen mit Fundamentalsten, Fanatikern und Extremisten erwartet. Was...
18. Januar 2021 | Präsentationen, Redevorbereitung
Bewegende Reden und Präsentationen durch Emotionen: 11 Tipps! Die Macht der Gefühle Was bei Reden und Präsentationen oft vergessen wird und wie Sie das Publikum emotional packen Emotionen in Reden und Präsentationen Wer Worte nicht fühlt, versteht sie nicht....
5. Dezember 2020 | Ausstrahlung & Charisma, Business Coaching, Entscheidungen, Präsentationen, Selbstmarketing
Versprechungen und Integrität: Wer kümmert sich um das Geschwätz von gestern? Aus den Augen, aus dem Sinn Welchen Wert haben Versprechen heute noch? Shakespeare meinte zwar; ein gegebenes Versprechen ist eine unbezahlte Schuld, doch was ist von dieser...
24. November 2020 | Kommunikation, Politik, Präsentationen
Unworte des Jahres 2020: „gesunder Menschenverstand“ und „Schwarmintelligenz“ Sprache und Gesellschaft Überblick Unwort des Jahres P.S. Kommentare Ergänzende Artikel Unwort des Jahres Mein persönliches Unwort der vergangenen Jahre...
17. November 2020 | Kommunikation, Präsentationen, Verhandeln
Abklenkungsmanöver Red Herring - Roter Hering. Der rhetorische Trick stinkt! Wie Sie das Ablenkungsmanöver erkennen und managen Ablenkungsmanöver Ein Roter Hering (engl. Red Herring) steht für etwas, dass auf eine falsche Fährte lockt, es handelt sich also um...
10. November 2020 | Ausstrahlung & Charisma, Business Coaching, Glossar, Marketing, Präsentationen, Redevorbereitung
Zynismus und Rhetorik: Ist Zynismus das Janusgesicht gescheiterter Missionare? Keine so gute Idee: Zynismus in Gesprächen, Reden, Präsentationen Nachteile von Zynismus Was hat es mit dem Zynismus auf sich und was hat er zur Folge? Hilft er Ihnen oder schadet er...
4. November 2020 | Präsentationen, Redevorbereitung
Applaus, Applaus! Lässt sich Applaus planen? Damit Sie und Ihre Botschaft überzeugen Applaus Applaus gehört zu den willkommen Elementen eines Redebeitrags. Doch wenige Rednerinnen und Redner wissen wie er sich fördern lässt. Überblick Applaus, Applaus Lässt...
3. November 2020 | Kommunikation, Medienkompetenz, Präsentationen
Blickkontakt: Blinzeln vor der Kamera Überzeugen vor Publikum und Kamera Blickkontakt Damit Sie sich und Ihre Botschaft überzeugend präsentieren sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Bei Auftritten vor der Kamera kommen weitere wichtige Aspekte hinzu, die...
17. Oktober 2020 | Kommunikation, Medienkompetenz, Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Verhandeln
Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen ... Grenzen der Kommunikation Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht...
17. September 2020 | Präsentationen, Redevorbereitung
20 Tipps für Humor in Gesprächen und Präsentationen Präsentieren: Humor gut, Witze seltener Humor in Reden und Präsentationen Bewegen Sie Ihr Publikum auf humorvolle Art, bevor die Sitzhöcker schmerzen. Humor entspannt. Er löst verfahrene, angespannte, mit...