22. Januar 2021 | Kommunikation, Politik, Präsentationen, Recht behalten
Viel Spaß: Diskutieren mit Fundamentalisten, Fanatikern, Extremisten und ... Auf den Spuren von Don Quichote? Fanatiker überzeugen: Na dann, viel Spaß! Fanatiker überzeugen? Was Sie bei Diskussionen mit Fundamentalsten, Fanatikern und Extremisten erwartet. Was...
24. November 2020 | Kommunikation, Politik, Präsentationen
Unworte des Jahres 2020: „gesunder Menschenverstand“ und „Schwarmintelligenz“ Sprache und Gesellschaft Überblick Unwort des Jahres P.S. Kommentare Ergänzende Artikel Unwort des Jahres Mein persönliches Unwort der vergangenen Jahre...
17. November 2020 | Kommunikation, Präsentationen, Verhandeln
Abklenkungsmanöver Red Herring - Roter Hering. Der rhetorische Trick stinkt! Wie Sie das Ablenkungsmanöver erkennen und managen Ablenkungsmanöver Ein Roter Hering (engl. Red Herring) steht für etwas, dass auf eine falsche Fährte lockt, es handelt sich also um...
3. November 2020 | Kommunikation, Medienkompetenz, Präsentationen
Blickkontakt: Blinzeln vor der Kamera Überzeugen vor Publikum und Kamera Blickkontakt Damit Sie sich und Ihre Botschaft überzeugend präsentieren sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Bei Auftritten vor der Kamera kommen weitere wichtige Aspekte hinzu, die...
2. November 2020 | Karriere, Kommunikation, Narzissmus
Narzissten Feedback geben Der Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten Narzissten Feedback geben Menschen machen Fehler und können daraus lernen. Bei narzisstischen Persönlichkeiten ist das allerdings eher unwahrscheinlich. Selbst auf harmloses und vorsichtiges...
17. Oktober 2020 | Kommunikation, Medienkompetenz, Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Verhandeln
Grenzen der Kommunikation: Wer will, versteht uns falsch Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen ... Grenzen der Kommunikation Selbst, wenn wir einer Botschaft die entsprechend verdiente Chance verschaffen, es wird nicht...
14. Oktober 2020 | Kommunikation, Leadership
Was gehört zu einem guten Gespräch? Gute Kommunikation aus Sicht der Gesprächspartner Gute Gespräche Was betrachten Gesprächsteilnehmer als Grundlage eines guten Gesprächs? Wer die Menschen fragt, erfährt mehr. Hier folgt ein Überblick der am häufigsten...
25. September 2020 | Kommunikation
Manterrupting: Sind Männer die schlechteren Zuhörer? Sind Männer wirklich so schlimm? Manterrupting Als Manterrupting wird das mehr oder weniger bewusste Unterbrechen und Nicht-Ausredenlassen von Frauen bezeichnet. Was hat es damit auf sich? Sind Männer...
15. September 2020 | Kommunikation, Präsentationen, Stimme
Redegeschwindigkeit: Tipps für die richtige Sprechgeschwindigkeit in Gesprächen, Reden, Präsentationen Den Spielraum der Stimme ausschöpfen Redegeschwindigkeit Welche Redegeschwindigkeit in Gesprächen, Rednen und Präsentationen ist empfehlenswert? Was ist zu...
4. September 2020 | Gedanken, Helden, Kommunikation, Leadership, Politik, Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Schlagfertigkeit
Rhetorik: Um jeden Preis Recht behalten Gedanken zu den Folgen der Rabulistik Um jeden Preis Recht behalten Überreden ohne Argumente, Durchsetzungsvermögen ohne Basis, gewinnen ohne Rücksicht zu nehmen, K. o. durch fiese Tricks, schwarze Rhetorik, Manipulieren....