Sie gelten als selbstherrlich und egoistisch: Narzissten! Weshalb versuchen Narzissten mitunter, fürsorglich und hilfreich zu erscheinen? Das gehört doch nicht zu den typischen Eigenschaften narzisstischer Persönlichkeiten, oder doch?
Welche Beziehung haben narzisstische Eltern zu ihren Kindern?
Welche Beziehung haben narzisstische Eltern zu ihren Kindern?
Narzissten und Narzisstinnen als Eltern
Narzissten als Eltern
Inwieweit Eltern mit narzisstischen Tendenzen als Problem empfunden werden ist sehr unterschiedlich. Nachwuchs ist oft nicht bewusst, dass an der eigenartigen Beziehung das Thema Narzissmus beteiligt ist. In diesem Beitrag geht es um diese eigenwillige Beziehung und was daraus resultiert.
Überblick
Erst, wenn Sie das Video starten wird eine Verbindung zu YouTube™ hergestellt. Dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mehr bei den Hinweisen zum Datenschutz.
Eltern mit deutlichen, narzisstischen Tendenzen
Inwieweit Eltern mit narzisstischen Tendenzen als Problem empfunden werden ist sehr unterschiedlich. Nachwuchs ist oft nicht bewusst, dass an der eigenartigen Beziehung das Thema Narzissmus beteiligt ist. In diesem Beitrag geht es um diese eigenwillige Beziehung und was daraus resultiert.
Erziehung
Eltern mit narzisstischen Tendenzen neigen dazu, ihre Kinder überzubewerten. Sie betrachten ihre Kinder vor allem als Erweiterung von sich selbst. Weil sie selbst so unglaublich großartig sind, müssen es auch ihre Kinder sein. Wie könnte es auch anders sein? Diese Eltern heben ihre Kinder auf ein Podest. So hoffen sie, indirekt Bewunderung zu bekommen. Solche Narzissten erziehen Narzissten.
Überschätzen Eltern die Fähigkeiten ihrer Kinder, dann glauben sie, diese sind etwas Besonderes und besser als andere Kinder. Sie wünschen sich, dass ihre Kinder aus der Masse herausstechen. Das wird dann übernommen und so Eigenschaften entwickelt, die typisch für Narzissten sind.
Führen narzisstische Eltern stets zu narzisstischem Nachwuchs?
Viele Menschen mit narzisstischen Eltern sorgen sich, ob sie selbst Narzissten sind. Die gute Nachricht ist; dann vermutlich nicht! Mehr dazu im Artikel Hilfe, bin ich ein Narzisst? 8 Hinweise, dass Sie kein Narzisst, keine Narzisstin sind. Doch spurlos gehen die Erfahrungen nicht an Menschen vorbei. Das hinterlässt oft Narben und die Notwendigkeit, sehr aufmerksam an sich zu arbeiten und auf sich achtzugeben.
Lieben Narzissten ihre Kinder?
Insbesondere im Coaching wird die Frage so direkt selten gestellt, jedenfalls nicht am Anfang. Viele meiner Klienten sind selbst schon Eltern und in vielen Bereichen gestandene Persönlichkeiten. Doch der Stachel sitzt tief, die Frage nagt an der Seele. Und zwar unabhängig davon, ob der Nachwuchs noch am Anfang steht oder bereits erfolgreicher CEO mit großem Einfluss ist.
Meine Meinung dazu: Dem Verständnis von Liebe kommen weder Verständnis noch Verhalten von Narzissten sehr nahe. Sie knüpfen alles an Bedingungen, es geht nicht um den Menschen an sich. Narzissten betrachten Nachwuchs im besten Falle als Erweiterung ihrer wunderbaren Erscheinung auf diesem Planeten. Echte Wertschätzung und Respekt von ihnen zu erwarten, macht manipulierbarer und führt nicht zum Erfolg. Das ist schlichtweg nicht interessant für Narzissten.
Gefahren
Solange Narzissten den Nachwuchs als Erweiterung ihrer eigenen Person empfinden, sind sie großzügiger. Entfällt dieser Grund, dann gibt es wenig Gründe, sich zurückzuhalten. Dann können narzisstische Eltern äußerst gemein werden. Auch dann sind sie davon überzeugt, es wäre erforderlich, um ihre Position zu verdeutlichen und sich zu schützen. Das glauben sie selbst dann, wenn sie angreifen.
Auswirkungen
Narzisstische Eltern hinterlassen Folgen. Die Narben heilen nicht ohne Weiteres, oft sogar niemals. Das kann sich auf zwischenmenschliche Beziehungen, beruflich und auch privat auswirken. Der Stachel in der Seele kostet Lebensqualität. Je nachdem, wie stark die Verletzungen sind, können positive Erfahrungen zur Heilung beitragen.
Nicht immer ist der Abstand in späteren Jahren groß genug. Beispielsweise, wenn es Abhängigkeiten gibt und der Einfluss der Narzissten noch weit über die Jugend hinausgeht. Bei Familienunternehmen ist das eine regelmäßige Herausforderung.
So oder so; nehmen Sie sich Hilfe, wenn Sie von ihr profitieren. Ich biete das in Form von Coaching und auch als therapeutische Hilfe für Menschen die unter Narzissten leiden an.
Hilfe im Umgang mit Narzissten (keine Rechtsberatung!)
So gerne ich es würde — bei der Vielzahl von Anfragen halte ich ab sofort den Umfang der ehrenamtlichen Hilfe auf einem machbaren Niveau.
Wenn Sie professionelle Unterstützung (in den von mir angebotenen Bereichen und dazu gehört keinerlei Rechtsberatung) wünschen, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Entweder Sie kommen zu mir nach Berlin oder wir machen eine telefonische Sitzung beziehungsweise nutzen das Internet mit Videounterstützung. Das hat sich sehr bewährt. Dank Sofortüberweisung (Echtzeitüberweisung) ist die Reservierung von Terminen auch kurzfristig möglich. Wir können zuerst einen Termin vereinbaren oder noch einfacher und schneller; Sie buchen Ihre Sitzungsstunde und sobald das Honorar eingegangen ist, finden wir den nächsten verfügbaren Termin.
Geht es um die seelischen Auswirkungen, biete ich therapeutische Hilfe für Menschen, die unter Narzissten leiden und bei anderen Themen Coaching. Die jeweiligen Honorare finden Sie hier. Bitte beachten Sie die reduzierten Honorare bei therapeutischer Unterstützung für Menschen, die unter narzisstischem Missbrauch leiden.
Nicht alle Betroffenen haben die finanziellen Mittel dafür, das ist mir klar. Sie können dann zumindest die Kommentarfunktion nutzen, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Mitunter beantworte ich dort auch Fragen, manchmal auch darüber hinaus. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck aus dem Kontakt mit Narzissten resultieren kann. Der Tag hat allerdings nur 24h und deshalb bitte ich um Verständnis für mein Vorgehen. Mir ist bewusst, welcher Leidensdruck oft aus dem Kontakt mit Narzissten resultiert. Deswegen biete ich jeden ersten Montag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr eine kostenlose telefonische Sprechstunde für erste Impulse an. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich die Telefonnummer +49 (0)30 864 213 65. Anrufe außerhalb dieser Zeiten und auf anderen Telefonnummern ausschließlich im Rahmen der genannten professionellen Unterstützung.
Also: Fragen, die auch andere Menschen interessieren können, stellen Sie bitte in den Kommentaren. Manche Themen sind eher privater Natur und ich biete Ihnen dafür professionelle Unterstützung an. Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse an Unterstützung, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten per E-Mail (mail@karstennoack.de), bedingt auch per Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56.
Fragen Sie mich ruhig persönlich
Sie wünschen sich professionelle Unterstützung? Lassen Sie uns dazu ins direkte Gespräch kommen. Bei Interesse, für organisatorische Fragen und Terminvereinbarungen erreichen Sie mich persönlich am besten über das nachfolgende Formular oder per E-Mail (mail@karstennoack.de). Telefonisch bin ich am ehesten montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu sprechen: Telefon 030 / 864 213 68, Mobil 01577 / 704 53 56. Meist bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer in Deutschland. Denken Sie unbedingt daran sehr konkret den Anlas Ihres Anrufs zu nennen. Ich rufe Sie dann so schnell wie möglich zurück. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Transparenz ist wichtig. Antworten auf häufige Fragen finden Sie deswegen schon hier, wie beispielsweise zu mir (Profil), den Angeboten, den Honoraren und dem Kennenlernen. Wenn das für Sie passt, freue ich mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht
Um es Ihnen und mir leicht zu machen, bitte ich Sie dieses Formular zu nutzen. Bis auf die E-Mail-Anschrift ist Ihnen überlassen, was Sie eintragen. Umso genauer Sie sind, desto einfacher machen Sie mir eine qualifizierte Antwort. Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Kontaktformular eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Ihnen ist bekannt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Ich werde die Daten ausschließlich dafür verwenden und so bald wie möglich löschen.
Anmerkungen:
In der Adresszeile Ihres Browsers sollte die URL mit „https://www.karstennoack.de/...” beginnen, daran erkennen Sie eine sichere Verbindung (SSL).
Ergänzende Artikel
- Hilfe im Umgang mit Narzissten
- Nimmt der Narzissmus zu? Meine Thesen, weshalb mit mehr Narzissten zu rechen ist
- Zu viel ist zu viel! Umgang mit Narzissten. 30 Tipps für die Kommunikation mit Narzissten
- Narzissmus und Karriereleiter
- Mitleid mit Narzissten?
- Lass das, ich hasse das: Manipulationstechniken erkennen
- Kommunikationssünden
- Tipps zum Umgang mit schwierigen Kollegen
- Was darf die Vorbereitung eines Gesprächs bzw. einer Verhandlung kosten, welcher Aufwand ist gerechtfertigt?
Gründe, wenn Narzissten fürsorglich und hilfreich erscheinen wollen
Narzissmus: Weshalb dauert die Trennung von Narzissten so lange?
Nach der Trennung von Narzissten bleibt die Frage, warum das Spiel nicht schon früher durchschaut wurde und weshalb das alles so lange mitgemacht wurde. In diesem Beitrag gibt es einen genaueren Blick auf die Gründe und was es hier zu lernen gibt.
Narzissmus: Weshalb und wie ziehen Narzissten Co-Abhängige an?
Wer will schon freiwillig in eine toxische Beziehung? Weshalb ziehen Narzissten Co-Abhängige an? Und was hat es damit auf sich?
Weshalb verhalten sich Narzissten so, wie sie es tun?
Weshalb verhalten Narzissten sich so, wie sie es tun? Wer die Signale erkennt, kann sich besser schützen. Narzisstischer Missbrauch verletzt.
Wie Narzissten versuchen, Verantwortung zu vermeiden
In diesem Beitrag geht es darum, weshalb und wie Narzissten versuchen, Verantwortung zu vermeiden.
Narzissmus: Wie Narzissten sich als Opfer inszenieren
In diesem Beitrag geht es um die üblichen Verhaltensweisen und Szenarien, in denen Narzissten und anderweitig toxische Personen das Opfer spielen und Geschichten manipulieren.
Narzissten als Mitgründer in Startups
Was tun, wenn Co-Gründer im Start-up eine narzisstische Persönlichkeit haben?
Aussehen lädt ein, sich kennenzulernen, Charakter zu bleiben.
Wie wäre es heute mit dem Blick darauf, welche Menschen, Dinge und Themen tatsächlich halten, was sie auf dem ersten Blick versprechen. Wer genauer hinschaut, entdeckt auch so manchen Schatz, wo es die Fassade noch nicht vermuten lies.
Narzissmus: Die frustrierende Doppelmoral von Narzissten
Die Doppelmoral von Narzissten ist kaum zu glauben. Um mit narzisstischen Menschen umzugehen, beziehungsweise sich vor ihnen zu schützen, hilft es, diese Widersprüche zu erkennen.

Dieser Artikel ist ein kurzer Auszug der umfangreicheren Kursunterlagen, die meine Teilnehmer im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2013
Überarbeitung: 15. April 2021
AN: #349
English version: https://www.karstennoack.com/narcissism-parents-children-love-relationship/
Ü:
K: