10. November 2020 | Ausstrahlung & Charisma, Business Coaching, Glossar, Marketing, Präsentationen, Redevorbereitung
Zynismus und Rhetorik: Ist Zynismus das Janusgesicht gescheiterter Missionare? Keine so gute Idee: Zynismus in Gesprächen, Reden, Präsentationen Nachteile von Zynismus Was hat es mit dem Zynismus auf sich und was hat er zur Folge? Hilft er Ihnen oder schadet er...
27. September 2019 | Glossar, Redevorbereitung
Die Anapher (Anaphora) als rhetorisches Stilmittel. Entstaubt und nutzbar gemacht ... Entstaubt und nutzbar gemacht ... Rhetorische Stilmittel im Glossar zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,... Anaphora, Anapher Mit rhetorischen Stilmitteln lassen sich...
26. September 2019 | Glossar, Redevorbereitung
Archaismus als rhetorisches Stilmittel Rhetorische Stilmittel im Glossar zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,... Archaismus Was bedeutet Archaismus und welche Rolle spielt er in der Rhetorik? Überblick Archaismus Beispiele Fragen Sie mich doch persönlich...
20. September 2019 | Glossar, Redevorbereitung
Klimax als rhetorisches Stilmittel Rhetorische Stimittel entstaubt und reaktiviert Klimax Mit Hilfe der Klimax erzeugen Sie in Ihren Reden und Präsentationen Spannung und ziehen die Zuhörer in Ihren Bann. So geht es! Überblick Klimax Beispiele Aufbau Einsatz in...
28. August 2019 | Entscheidungen, Glossar, Helden, Politik, Visionen
Zeit zum Umdenken! Milchmädchenrechnung: Gut gemeint und schlecht gemacht! Gedanken zu Beobachtungen und der Notwendigkeit von Veränderungen Gut gemeint und schlecht gemacht! So eine Milchmädchenrechnung muss nichts mit Lebensmitteln zu tun haben. Sie ist auch...
8. Juli 2019 | Glossar, Redevorbereitung
Rhetorisches Stilmittel Chiasmus. Chiasmen für Reden und Präsentationen Rhetorische Stilmittel über Kreuz: Stilmittel der Rhetorik in Kreuzstellung Chiasmen als rhetorische Stilmittel Der Chiasmus ist ein Stilmittel, bei dem gleichwertige Wörter, Teilsätze oder...
13. März 2019 | Glossar, Karriere, Politik
Seilschaften: Gut oder schlecht? Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat Seilschaften Sind Seilschaften berechtigterweise so schlecht angesehen? Netzwerken und Beziehungspflege wird sonst doch empfohlen? Überblick Seilschaft Aber...
18. Februar 2019 | Glossar, Kommunikation, Kreativität, Selbstmanagement
Gruppenentscheidungen, smarte Zielfindung, smarte Ziele ... ich freue mich, dass wir uns einig sind Moderation von Gruppen In Gruppen auf Ziele einigen Zielfindung in Gruppen ist mitunter heikel. Umso emotionaler und umstrittener ein Thema ist, desto wichtiger...
7. Februar 2019 | Entscheidungen, Glossar, Selbstmanagement
Die Gegenwart ist 3 Sekunden lang. Zeitverzerrung: Der Zeit ausliefern oder sie erfüllt nutzen und genießen Das Phänomen der Zeitverzerrung ertragen oder nutzen? Zeitverzerrung Vergeht Zeit immer genauso? Was bedeutet das Phänomen der Zeitverzerrung und was...
14. Juli 2018 | Glossar, Leadership
Humankapital Glossar Humankapital Das Humankapital (human capital) entspricht dem natürlich und durch Ausbildung erworbenen Leistungspotenzial (relevante Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Wissen und Können) eines Menschen. Bei dem Humankapital, auch als...