Sechs Perspektiven für kreative Ideen, Problemlösungen, … Tipps, Anleitung für die Methode der 6 Denkhüte (Six Thinking Hats) von Edward de Bono.
Paradigma und Paradigmenwechsel
Paradigma und Paradigmenwechsel
Glossar zu Rhetorik, Präsentation, Kommunikation,...
Überblick
Paradigma
Ein Paradigma ist ein auf wissenschaftlichen Überzeugungen beruhendes Weltbild.
Ein solches tief sitzendes Denkmuster zu verändern, erfordert Überwindung und wird als Paradigmenwechsel bezeichnet. Er erfordert oft erst ausreichenden Zweifel, bevor eine Veränderung in Betracht gezogen wird. Zu direkte Überzeugungsarbeit erzeugt leicht Widerstand.
Paradigmenwechsel
Umgangssprachlich ist ein Paradigmenwechsel entweder eine für besonders wichtig gehaltene wissenschaftliche Entwicklungen oder beispielsweise eine grundlegende Veränderung bei Prozessen, Ansichten etc.
Ergänzende Artikel
- Routinen und Überzeugungen: Mutig auch heilige Kühe genauer betrachten
- Bessere Entscheidungen trotz Bestätigungsfehler bzw. Confirmation Bias
- Neuroplastizität: Mentaltraining statt Dinosaurierschicksal
- Heikle Gewohnheiten erkennen und ändern; nur wie?
- 8 Tipps für Kreativität. Ein Diamant braucht auch Druck!
- Kreativität: Tipps, Tricks, Werkzeuge
P.S.
Bei welchen Paradigmen ist es an der Zeit an ihnen zu rütteln?
Sechs Denkhüte für 6 Perspektiven. Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Kreativitätstechnik
Eine Option im Team wählen: Punktabstimmung (Mehrpunkteabstimmung) bei der Ideenbewertungen und Entscheidungen in Gruppen
Wenn in Gruppen zwischen mehreren Optionen gewählt und sich schließlich für eine entschieden werden soll, bietet sich eine gemeinsame Mehrpunkteabstimmung an.
Der Vorteil dieser Methode: Die Punktevergabe ist demokratisch, macht die Reihenfolge der Prioritätensetzung und Gewichtung der Teilnehmenden sichtbar.
24 Kreativitätstechniken für Berufs- und Privatleben: Anleitungen, Tipps und Tricks
Heureka, in die Badewanne setzen, nachdenken und die vielen Geistesblitze zählen – so einfach funktioniert die Ideenfindung leider selten. Erfahren Sie deswegen mehr über ausgewählte Kreativitätstechniken als Werkzeuge. Tipps, Anregungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für wirksame Kreativitätstechniken, die Ihnen das Leben erleichtern.
Assoziation
Was sind Assoziationen und wozu sind sie gut?
Diversity Management
Was bringt Diversity Management?
Moderationsmethoden, Moderationstechniken
Methoden-Know-how für die Moderation lohnt sich für den sicheren und unaufdringlicher Umgang mit den wichtigsten Moderationstechniken
Junkfood macht blöd, Brainfood hilft! Jetzt haben wir es schwarz auf weiß.
Wer hätte es nicht schon vorher geahnt? Eine Studie belegt nun schwarz auf weiß: Junkfood macht doof! Und nun? Wie wäre es mit ein paar guten Vorsätzen? Gibt es Nahrungsmittel, die schlaumachen? Geht Intelligenz durch den Magen? Fragen über Fragen. Hier kommen die Antworten.
Wie Sie mit Hilfe von Mind Mapping überzeugen und verhandeln
Bei Verhandlungen lohnt eine fundierte Vorbereitung und eines der wirkungsvollsten Werkzeuge dafür, ist das Mind Mapping. Hier erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Verhandlungen von Mind Maps profitieren.
Visualisierung: Gedanklich ein Bild des gewünschten Ergebnisses zum Leben erwecken
Wissenswertes zu Visualisierungen als Kreativitätstechniken und Werkzeug des Mentaltrainings. So nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft.
Glossar
Im Glossar warten Informationen zu gängigen und nicht so gängigen Begriffen rund um die strategische Rhetorik und Kommunikation. Rhetorik, Marketing und Psychologie ergänzen sich. Wo Glossar und Artikel aufhören, fängt die Arbeit mit mir an. Ich sorge dafür, dass du sowohl mit Persönlichkeit als auch Botschaft überzeugst –in Gesprächen und Präsentationen.
Frage ruhig! Wenn du trotz Suche zu einem interessanten Begriff nicht fündig geworden bist, sende mir doch eine Nachricht.

Die Artikel sind meist kurze Auszüge der umfangreicheren Kursunterlagen, die Teilnehmende im entsprechenden Gruppen- oder Einzeltraining oder im Coaching erhalten.
Autor: Karsten Noack
Erstveröffentlichung: 1. März 2015
Überarbeitung: 17. März 2025
AN: #23457
K: CNB
Ü: