29. Mai 2020 | Kommunikation, Präsentationen, Redevorbereitung, Stegreifreden
Handreichung: Fünf Finger für eine strukturierte Rede. 5-Finger-Redestruktur. Damit Sie und Ihre Botschaft überzeugen, in Gesprächen, Reden und Präsentationen 5-Finger-Redestruktur Ein guter Grund für Redebeiträge; es soll eine bestimmte Botschaft vermittelt...
24. September 2019 | Politik, Redevorbereitung, Stegreifreden
23 Tipps für erfolgreiche Stegreifreden Grundlagen für erfolgreiche Stegreifreden: Wie Sie Reden aus dem Ärmel schütteln Stegreifreden Stegreifreden sind einfach. Stegreifreden zu trainieren hilft Ihnen auch im Alltag. So können Sie bei Reden auf diese lästige...
5. September 2019 | Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Stegreifreden
22+ Tipps für den Umgang selbst mit unbequemen Fragen des Publikums bei Präsentationen Souveräner Umgang mit Fragen bei Reden und Präsentationen Fragen des Publikums Selbst diejenigen Menschen, die sich auf ihre Präsentationsfolien gut vorbereitetet haben,...
4. September 2019 | Kreativität, PowerPoint™️ und Co., Präsentationen, Schlagfertigkeit, Stegreifreden
PowerPoint Karaoke reloaded Von wegen Death by PowerPoint PowerPoint Karaoke PowerPoint Karaoke ist weit mehr als nur Unterhaltung, es ist ein hervorragendes Training für ambitionierte RednerInnen. Es reduziert übrigens auch Lampenfieber, wenn es wiederholt...
5. Juli 2019 | Business Coaching, Präsentationen, Redevorbereitung, Stegreifreden
9 + 5 = 14 Tipps zur Vorbereitung einer spontanen Rede mit minimaler Vorwarnzeit Sich und Ihre Botschaft überzeugend präsentieren Spontane Reden mit minimaler Vorwarnzeit halten Eine spontane Rede vorbereiten? Wie soll das gehen, „spontan“ und...
2. März 2019 | Stegreifreden
Woher kommt der Begriff Stegreif bzw. Stegreifrede? Vom Pferd reden Stegreif oder Stehgreif? Was bedeutet das Wort und wie können Sie aus dem Stegreif reden? Überblick Woher kommt der Begriff Stegreif-Rede? Vom Pferd reden Auf- oder...
14. Januar 2019 | Präsentationen, Recht behalten, Redevorbereitung, Stegreifreden
Eröffnungsrede bei einer Debatte Eine Eröffnungsrede als Ansprache, zu Beginn einer Debatte Eröffnungsrede bei einer Debatte Tipps, Aufbau und ein Beispiel für eine Eröffnungsrede bei einer Debatte. Der Einstieg zählt! So gelingt es. ...
7. November 2018 | Gedanken, Medienkompetenz, Nachrichten und Kolumne, Politik, Redevorbereitung, Stegreifreden
Schmierentheater: Was bedeutet das und wer will es? Nein, Schmierentheater ist keine schmeichelhafte Bezeichnung Schmierentheater hat keinen guten Ruf Manche Erklärungen in den Medien erinnern an billiges Schmierentheater. In der Politik ist Schmierentheater...
13. Oktober 2018 | Redevorbereitung, Stegreifreden
Dialektischer Fünfsatz als Redestruktur: Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung Sich und Ihre Botschaft überzeugend präsentieren Dialektischer Fünfsatz als Redestruktur Der dialektische Fünfsatz bietet sich als Struktur für Reden und Präsentationen an, wenn in...
18. September 2018 | Redevorbereitung, Stegreifreden
Präsentieren mit der Fünf-Punkte-Gliederung Präsentieren mit der Fünf-Punkte-Gliederung. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reden und Präsentationen. Die Fünf-Punkte-Gliederung für Reden und Präsentationen Mit dem Klassiker der Redestrukturierung, der...